ich war gestern Abend unterwegs, deshalb kann ich euch erst heute von der Folter befreien
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich finde es ganz toll, dass ihr euch so viele Gedanken gemacht habt und so viele Ideen dazu hattet! Das freut mich riesig! Wirklich ganz ganz super
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Also dann
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Bei einer Entzündung intraperitonealer Organe kommt es in der Regel nach kurzer Zeit zur Peritonitis und einem akuten Abdomen. Hier hat der Patient einen brettharten Bauch, also beim palpieren eine starke Abwehrspannung.
Die Bauchspeicheldrüse aber liegt ja nicht intraperitoneal sondern retroperitoneal und daher kommt es nicht so schnell zur Peritonitis und zum brettharten Bauch. Die Abwehrspannung ist hier dann eher mäßig und man spricht von einem Gummibauch!
Wenn die Entzündung lange genug fortschreitet, greift sie irgendwann natürlich dann auch aufs Peritoneum über und der Patient hat dann die entsprechende Symptomatik...
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!