Soweit korrekt?
Eine Frage nun:
wenn ein Mensch von seinem Umfeld als schizoid empfunden wird, dieser Mensch selber dies aber nicht als Störung in seiner Lebensführung empfindet, er also auch keine Beeinträchtigung in seinem Empfinden hat, spricht man dann trotzdem von einer schizoiden Persönlichkeitsstörung?
Wenn ja, müsste sowas behandelt werden? Wäre es möglich das sich aus der schizoiden PS eine schizotypische entwickelt oder sind diese vollkommen getrennt zu sehen und sind nur im zwischenmenschlichen Bereich identisch/ähnlich.
Freue mich wenn wer mit mir ein bisschen zum Thema Psycho quasseln mag. Ich hab schon Sybille mit PNs belagert, aber ich dachte vielleicht mag noch wer anderes sich mit dem Thema beschäftigen und wir könnten hier ein paar Threads mit Verständnisfragen erörtern. Isolde sagte das man dies Thema am sichersten erlernt, wenn man sich damit auseinander setzt und es damit verstehen lernt.