weil ich schon ein bisschen älter bin habe ich auch schon eine Menge ausprobiert.
In den späten 70 bis in die 80er Jahren habe ich regelmäßig und oft autogenes Training nach Schulz geübt.
Das war nach meinem Ausflug ins Bilderdenken(eine Methode der Tiefenpsychologie) vorbei und habe ich auch nie wieder gemacht.
Anfang der 80er brachte ein Arzt mich darauf, das ich den Dauerlauf für mich entdeckte.So wurde ich ein Anhänger des L.S.D.
"Long slow distanz" und weil das so gut klappte und ich immer schneller wurde habe ich daraus einen Wettkampfsport gemacht,da war es mit der Entspannung vorbei und der Wettkampfsport stand im Vordergrund.
Einige Jahre weiter nach zahlreichen Verletzungen einschließlich einer Knie-Op und einer Achilles-Sehnen-Ruptur ist die schnelle Zeit vorbei und ich entdeckte die Langsamkeit in Form von Qi-Gong und Taichijung.
Leider bin ich aus Zeitgründen nicht mehr in einer Übungsgruppe und alleine machts nicht so richtig Spaß.
Was ich noch eher unregelmäßig übe ist Reiki nach dem Usui-System.Über eine Kollegin aus dem Pflegebereich(Suchtfachpflegerin und H.P. habe ich im Januar 2002 damit erstmalig Kontakt gehabt.
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe