Ich finde es sehr spannend, was ihr im Bereich Entspannung schon alles gemacht habt und noch macht!
Sybille, ich wusste gar nicht, dass Du Trainerin bist und super, Du hast ein Buch geschrieben!
Werner hat schon einiges erlebt und ich denke an Dir sieht man, dass je nach Lebensumstand ein anderes Entspannungsverfahren notwendig ist.
Und Christiane, ich finde das auch sehr interessant mit dem T'ai Chi Ch'uan!
Im großen und ganzen scheint wirklich die Zeit der Hauptgrund zu sein, warum man keine Entspannung macht.
Ich werde in meinen Kursen zeigen, dass man gar nicht so viel Zeit dafür benötigt.
Erst mal muss man zwar einen Kurs besuchen, aber man sollte sich täglich doch 5 - 20 Minuten Zeit nehmen für sich! Und das kann auch einfach mal sein, wenn man irgendwo warten muss oder kurze Momente auf der Toilette oder eine verträumte Minute auf dem Bürostuhl o.ä.
So wie Tilly sagte, dass man das häufig dann vergisst, daran muss gearbeitet werden. Es muss eine Routine entstehen.
Denn das tägliche Zähneputzen vergesst ihr doch auch nicht, oder? Und warum nicht? Weil ihr das von klein auf beigebracht bekommen habt! Und diese Minuten habt ihr am Tag!
Also schenkt vor allem euren Kinder Zeit dafür, dass sie die Routine bekommen zur Entspannung! Und denkt an euch selber!
Wir sind heute alle so angespannt und immer im Zeitdruck.
Aber nach einer Anspannung soll immer auch die Entspannung folgen! Das kann natürlich auch ein Spaziergang sein oder ein warmes Bad in dem man liegt und was schönes träumt oder auch Sport!