(10.10.2011, 11:04)nicolemueller schrieb: Okay, was führt zu gesteigerter Müdigkeit:
- durchgemachter Infekt
- beginnender Infekt wie Grippe
- Anämie, nicht bestätigt da normales Blutbild
- Schilddrüsenunterfunktion, nicht bestätigt, da normale Werte
Sind wie von Susanne bereits gefragt, Anzeichen eines Diabetes vorhanden? vermehrter Durst, abnorme Nüchternblutzuckerwerte oder postrprandiale Werte?
Mir fällt in Zusammenhang mit Müdigkeit noch Serotonin ein. Dieses Hormon soll doch den Schlaf fördern, oder? Ich bin noch nicht beim Hormonsystem, deswegen kann ich da keine Fragen zu stellen
Super,da sind ja schon ein paar verdachtsdiagnosen...............aber es gibt noch viel mehr
Beisst euch nicht an der Diabetes fest...........die hat sie nicht!!!!Das sage ich schonmal vorweg,weil da einige von euch dran denken.
Susanne,tolle Fragen
Wie geht es dir denn? Hast du Freunde/ gute Freundin? Ja sie hat gute Freunde und zu Hause findet sich ständig Spielbesuch ein
Wie klappt es in der Schule mit den Mitschülern?Laut Lehrerin ist sie sehr beliebt und kommt mit fast allen Mitschülern gut aus.Sie geht gerne in die Schule und ist eine sehr gute Shcülerin.Sie hat eine Gymnasiumempfehlung bekommen,sich aber für die realschule entschieden
Hat sich etwas im familiären Umfeld geändert? Vater? Umzug? Scheidung?
Zu Hause ist alles gut.Sie lebt mit ihren ELtern und 2 Geschwistern zusammen.Umgezogen sind sie nicht
Es gibt noch viele Sachen,die das Kind selber beantworten kann.Was meint ihr,was könnte man noch so fragen??
Bauschmerzenß
Würde gern die Leber palpieren. Ist sie vergrößert, schmerzhaft?
Git es Leberzeichen? spider naevi?
GOT, GPT, Gamma-GT?
Körperliche untersuchung machen wir nach der Anamnese
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)