Mutter und Kind sind nach Hamburg in ein Epilepsiezentrum eingewiesen worden,da immer wieder der Verdacht hochkam,dass die Kleine doch unter nächtlichen Anfällen leidet.Doch am Ende kam dann tatsächlich die Narkolepsie bei raus
Hauptsymptom war zu Beginn die abnorme Tagesmüdigkeit.Sie ist teilweise 3-5 mal am Tag eingeschlafen.Sogar beim reiten und am PC und beim essen(allerdings im liegen,nicht am Tisch).Weiteres Symptom,dass vom Arzt als Hinweis eingeordnet wurde,war das Fallen.Aus heiterem Himmel und ohne ersichtlichen Grund.Die Mutter dachte,allerdings eher an stolpern aus müdigkeit.
Sie weigerte sich ein Zeit lang auf dem Sofa zu schlafen,weil das Mädchen befürchtete,sie könne dann beim wachwerden ihre Extremitäten und den Nacken nicht bewegen.Auch hier stellte sich das im nachhinnein als Symptom raus und nicht wie zuerst gedacht und unbequemes liegen auf der Couch
Das kribbeln der Füsse............tja auch das ist leider ein Symptom der Narkolepsie.Diese Art der Halluzination kann vor dem einschlafen und nach dem aufwachen auftreten und macht die Kinder dann wirklich wahnsinnig.
Dann hatten wir die Sache mit dem hinfallen beim lachen.Muttern dachte da echt an einen "Tick" .Aber es handelt sich um den sog. "Lachschlag" bei dem der Patient im müden Zustand unter bestimmten emotionalen Empfindungen (Wut,Freude,Aufregung) einfach wegsacken.Der Patient ist dann nicht in der Lage gleich aufzustehen,aber bei vollem Bewusstsein.Auch die Alpträume sind für das Kind Realität,ebenso wie die die Geräusche,die es meint,Nachts zu hören.
Tja und dann kommt die GewichtszunahmeHierbei handelt sich um eine Folge der erkrankung,da das Kind durch essen versucht hat,sich vor dem einschlafen zu schützen.Auch die Wutanfälle sind leider eine Folge totaler übermüdung,gegen die sich das Kind nicht wehren kann.Die innere unbewusste Abwehr gegen die müdigkeit ist enorm und entlädt sich durch unkontrollierte Handlungen.
Und somit lassen sich natürlich auch die Sehstörungen und die Konzentrationsschwäche erklären.
Nächste Woche geht es nocheinmal in die Klinik zur lumbalpunktion und eine evtl Ursache aus dem Hirnwasser zu bekommen.Allerdings gilt es als wahrscheinlich,dass hier der Beginn der Pubertät als Auslöser gilt.
Schwierig wird es mit der Behandlung.Es gibt keine erpropten Medikamente für Kinder Ich hoffe,dass die Ärzte bis dahin etwas in erfahrung gebracht haben,damit der doch ziemlich belastenden Zustand ein wenig erleichtert werden kann.
Ihr habt das super gemacht und ich danke euch für euer Interesse und Eifer am rätselnEs hat mir wahnsinnigen Spass gemacht mit euch
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)