Man sitzt am besten schräg neben einer Person, niemals gegenüber.
Gegenüber schafft Barrieren und baut Distanz auf. Besser sitzt man also, zum Beispiel an einem Schreibtisch du dahinter und der Patient daneben.
Zur Anamnese sich mit einem Kaffee/Tee zu treffen finde ich ganz toll. Dazu in einer seperaten Sitzecke : ganz toll. Aufgelockert und dennoch kompetent, auch hier würde ich besser nebeneinander sitzen. ( nicht direkt, mit Abstand)
Der Mindesabstand zweier Personen sollte 30 cm nicht unterschreiten, das sind die intimen Zonen. (Sorry, habe ich alles so gelernt!)
Pflanzen sind immer gut. Farben auch. Mehr als drei verschiedene sollte man nicht wählen. Und bei einem HP würde ich mich als Patient in dezenten Farben besser fühlen als in schreienden Farben.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Liebe Grüße
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Susanne
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
www.beratungspraxis-kleeblatt.de
www.ich-will-gesundheit.de
www.susanne-hottendorff.com