ich denke, dass man sich nach Deinen Ausführungen kein Urteil darüber erlauben kann ob der Junge unter ADHS leidet oder nicht. Aber ganz allgemein behaupte ich mal, dass die Diagnose oft vorschnell gestellt wird. Und das wird ja sogar von vielen Eltern noch forciert. Es ist für manche eben leider leichter zu verkraften, wenn das Kind die Diagnose ADHS erhält als sich anhören zu müssen, dass es in der Erziehung evtl. hakt. Oder, was es eben auch schon bei den Kleinen gibt, dass das Kind möglicherweise einen schwierigen Charakter hat. Oder beides.
Mich wundert, dass er nicht schon versuchsweise Ritalin erhält. Denn das mit der umfassenden Diagnostik wird so -zumindest in unserer Nähe- nicht gehandhabt. Bei uns reicht, dass die Eltern oder Lehrer den Verdacht auf ADHS äußern. Dann wird ein 4wöchiger Ritalin-Probelauf gestartet. In einem mir bekannten Fall wurde den Eltern das im Vorgespräch angeboten ohne, dass der Arzt das Kind gesehen hat. Das muss ich gar nicht kommentieren.
Am besten Du googelst mal ADHS und liest bei Wikipedia den ICD-10 durch. Treffen auch nur 3 (!) Symptome zumindest zeitweise auf ein Kind zu, steht die Diagnose praktisch. Dabei kenne ich kein Kind, dass danach nicht auffällig wäre.
Egal ob der Junge ADHS hat oder nicht, wird er auf Deine liebevolle Konsequenz gut ansprechen. Mehr wirst Du vermutlich nicht für ihn tun können.
Alles Gute wünscht Dir
Julia