Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ADS/ADHS - Ich hab da eine Frage
#5
Liebe Martina!
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Vieles von dem, was du schreibst, trifft zu! Sehr interessant fand ich auch den Gedankengang: "Ja, in gewissem Maße können diese Kinder auch switschen. Mein Sohn hat sich woanders (interessanterweise meist dort, wo er befürchtete, durch sein unangebrachtes Verhalten einen Zuneigungsverlust zu riskieren) manchmal ganz erstaunlich beherrscht." Das ist etwas, was hier sehr greift, zumal der Kleine nicht der leibliche Sohn meines Lebensgefährten ist. Wer sich mit systemischer Psychologie beschäftigt hat, wird wissen, was ich damit meine. Seinen leiblichen Vater kennt er nicht, seine Mutter bringt das wenig voran ("Solange er nicht fragt!"). Nur mir gegenüber erwähnt er seinen leiblichen Vater (mal ab davon, dass man ihn die ersten 5 Jahre seines Lebens die Unwahrheit über die Vaterschaft meines LG's erzählt hat!) und äußert sich dahingehend, dass er ihn gerne kennenlernen möchte und sich von seiner Mutter "betrogen" fühlt, da sie ihm garantiert hat, nun lernt er ihn "bald" kennen ("bald" war vor 4 Jahren!).

Manchmal gibt es Situationen, in denen wir kaum Argumente haben, sondern einfach nur sagen können, dass unser Bauchgefühl rumort. Und so geht es mir hier an dieser Stelle gerade! Ich bin niemals angetreten die besser Mutter für ihn zu sein oder ihm seine Mutter madig zu machen. Ich BIN NICHT seine Mutter. Ich bin eine Freundin für ihn. (Und genau so habe ich ihm das auch gesagt.) Aber trotzdem habe ich gerade immer wieder das Gefühl, dass diese Diagnose einfach nicht stimmt!

Ich verstehe z.B. nicht, warum die Diagnose offensichtlich einzig und allein auf Aussagen der Mutter begründet wurde! Keine weitere Bezugsperson wurde gehört, wurde befragt, nichts. Ist das üblich? Meinen Recherchen nach nicht. Ich kenne es zumindest aus Erfahrungsberichten anderer Betroffener anders.

Die Probleme zwischen Mutter und Kind bestehen schon immer, seit seiner Geburt an. Mein Lebensgefährte, der ja auch 5 Jahre mit ihm zusammengelebt hat, sagt, dass er diese Problematik mit ihm noch nie hatte. Ich bin auch nicht geneigt hier die komplette Geschichte auszuwalzen, einfach, weil die Öffentlichkeit sicherlich nicht der geeignete dafür Rahmen ist.

Natürlich sehe ich seine Mutter im Stress und kann sie verstehen. Ihre Partnerschaft leidet, sie hat einen hohen Druck und von der Gesellschaft (Schule etc) wird ja auch ein "Funktionieren" erwartet. Das versucht sie sicherlich zu erfüllen. Ich sehe also ihr Dilemma... aber inzwischen ist der Junge an dem Punkt, an dem er sagt, er sei anders als die anderen... nicht ganz richtig im Kopf! Ich finde das total schlimm, was dem Kind da suggeriert wird und würde ihm gerne helfen.

*seufz* Schwere Kiste. -.-
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ADS/ADHS - Ich hab da eine Frage - von Asja73 - 16.12.2011, 07:04
RE: ADS/ADHS - Ich hab da eine Frage - von Asja73 - 16.12.2011, 10:36

Möglicherweise verwandte Themen…
  Gibt es eine sinnvolle App zum Herz-Kreislauf-Training? Isolde Richter 3 2.330 17.02.2018, 02:04
Letzter Beitrag: Simone K. Ammann
  Frage zum nicht-blutigen Schröpfen bzw. Schröpfmassage thomashe 1 2.971 10.11.2014, 08:19
Letzter Beitrag: cordula.p
Question Frage an die Ergotherapeuten unter euch. Anja 2 3.263 12.02.2014, 14:17
Letzter Beitrag: Anja
  Frage zu Struktur in Beiträgen Chania 20 11.521 15.08.2013, 06:05
Letzter Beitrag: Manu
  Eine Frage an die Homöopathen kraeuterhexle 6 5.108 26.10.2012, 12:00
Letzter Beitrag: kraeuterhexle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: