Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ADS/ADHS - Ich hab da eine Frage
#14
Ich denke, ich werde ihr empfehlen den alternativen Weg mit homöopathischer Unterstützung, systemischer Familientherapie und Verhaltenstherapie fürs Kind zu wählen. Dazu eine Sportart, wie z.B. Judo (er soll unbedingt zum Karate, ich halte eine defensive Kampfsportart für besser), tanzen (er hat ein geniales Rhythmusgefühl) oder evtl. Schlagzeug (Rhythmusgefühl und kanalisierte Aggression, sowie ein "schnelles Erfolgserlebnis).
Dazu geht der Junge offensichtlich ab Januar in den Hort nach der Schule, was die Hausaufgabensituation zu Hause entschärfen könnte und ich deswegen begrüße.

Dazu werden wir hier gezielt an seinem Selbstbewusstsein arbeiten und u.U. mehr herausfordern (durch Spiele, Werkeln etc).

Ich lade sie zu einem Gespräch ein, nur ich und sie ohne alle anderen Beteiligten, werde ihr die Alternative aufzeigen und ihr aber überlassen, wie sie sich entscheidet. Ich denke, das ist ein guter Weg. Smile
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ADS/ADHS - Ich hab da eine Frage - von Asja73 - 16.12.2011, 07:04
RE: ADS/ADHS - Ich hab da eine Frage - von Asja73 - 17.12.2011, 20:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Gibt es eine sinnvolle App zum Herz-Kreislauf-Training? Isolde Richter 3 2.330 17.02.2018, 02:04
Letzter Beitrag: Simone K. Ammann
  Frage zum nicht-blutigen Schröpfen bzw. Schröpfmassage thomashe 1 2.971 10.11.2014, 08:19
Letzter Beitrag: cordula.p
Question Frage an die Ergotherapeuten unter euch. Anja 2 3.263 12.02.2014, 14:17
Letzter Beitrag: Anja
  Frage zu Struktur in Beiträgen Chania 20 11.521 15.08.2013, 06:05
Letzter Beitrag: Manu
  Eine Frage an die Homöopathen kraeuterhexle 6 5.108 26.10.2012, 12:00
Letzter Beitrag: kraeuterhexle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: