Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstständig oder angestellt?
#4
Sich als HP anzustellen soll sehr schwer sein. Dodgy
Die meisten versuchen die Praxis erst nebenberuflich zu beginnen. Ich bin der Meinung, dass das auch sehr schwer sein kann, denn immerhin will der eigentliche Arbeitgeber ja jemand flexibles haben und wenn ich die Praxis habe, da möchte man doch auf die Patienten eingehen...

Ich möchte auf jeden Fall eine eigene Praxis! Vielleicht fühlt man sich aber manchmal auch sicherer, wenn man eine Gemeinschaftspraxis eröffnet! Oder wenn man in einer schon bestehenden Praxis mit einsteigen kann. Solche Möglichkeiten muss man halt finden!
SICHER ist auf jeden Fall nichts im Leben! Ein Angestelltenverhältnis ist immer nur eine vermeintliche Sicherheit, aber man ist auch abhängig. Ok, man ist auch abhänging von den Patienten die kommen, aber ich muss nicht jeden nehmen, wenn ich mit dem Patienten nicht zurecht komme, dann verweise ich ihn zum Kollegen...

Ich weiß nicht, ob das Dir nun weiter hilft. Ich habe auch darüber schon viel in einem anderen Forum gelesen. Und im Grunde bin ich der Meinung jeder muss für sich entscheiden wo er sich letztendlich sicherer fühlt. Auch wenn eine Sache schwer zu erreichen ist, kann man sie erreichen!! Cool

Soll nicht altklug klingen, ich bin wohl schon ein wenig müde.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Selbstständig oder angestellt? - von Nicci - 21.01.2010, 17:27
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Daggi - 21.01.2010, 19:14
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Nicci - 21.01.2010, 19:21
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Daniela Starke - 22.01.2010, 02:10
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Nicci - 22.01.2010, 23:35
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Nicci - 25.03.2012, 18:22
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Nicci - 25.03.2012, 18:40
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Nicci - 25.03.2012, 18:56
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Dag - 25.03.2012, 20:23
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Julia - 26.03.2012, 08:52
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Scapi - 26.03.2012, 13:26
RE: Selbstständig oder angestellt? - von *Brigitte* - 26.03.2012, 14:06
RE: Selbstständig oder angestellt? - von Scapi - 27.03.2012, 07:56

Möglicherweise verwandte Themen…
  Abrechnung Paare als Therapie oder Beratung annawarken 1 602 09.12.2022, 15:36
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Aktuelles über Zuschüsse zur Existenzgründung oder Existenzfestigung Chania 0 1.867 13.11.2015, 08:43
Letzter Beitrag: Chania

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: