sehr gut - jetzt habt ihr die Anamnesen zusammen
Eigenanamnese
Fremdanamnese
Soziale Anamnese
Familienanamnese
Gynäkologische Anamnese
Vegetative Anamnese
Medikamentenanamnese
Das sind die, die der Amtsarzt in der Regel hören möchte. Hierzu habt ihr jetzt schon einige Punkte genannt, die bei den einzelnen Anamnesen abgefragt werden sollen. Als Tip - macht euch einfach ein festes Fragekonzept zu jeder Anamnese, dann müsste ihr bei der Prüfung nicht lange nachdenken sondern habt diese parat. Das nimmt euch schon viel vom Stress!!!
Bei der Position Notfall und Behandlungsverbot ist als drittes noch zu beachten, dass ihr darüber nachdenken müsst, ob eventuell verschreibungspflichtige Medikamente notwendig sind - dann wäre eine Weiterleitung an den Arzt erforderlich. Wenn ihr das im Vorfeld schon erwähnt ist das ein Punkt den der Prüfer schon abhaken kann und ihr müsst nicht mehr daran denken im Verlauf der Aufzählung der Anamnesearten. Immer an die Sorgfaltspflicht :-)
So - somit wäre diese Frage gelöst - die nächste steht bald vor der Tür !!!
Lieben Gruss
Barbara
... ach ja, hatte ich vergessen - die Frage nach Operationen würde ich in die Eigenanamnese nehmen.... wichtig ist diese auf jeden Fall auch!! Schmerz gehört auch hierzu - in der Regel macht man hier keinen separaten Punkt bei der Aufzählung - Fehler ist es keiner - je mehr ihr mit einem bestimmten Konzept nachfragt umso besser!!!
Bis später