diese Freude würde ich nicht teilen wollen!
Bei einem Blutzuckerspiegel von 290 mg/dl müsste bei einer gesunden Nierenfunktion
Glukose im Urin zu finden sein, da die Nierenschwelle bei 180mg/dl liegt.
Fehlt die Glukosurie, so besteht der Verdacht, dass die Nierenschwelle erhöht ist.
Dies kann der Fall sein bei bei diabetischer Nephropathie oder bei älteren Patienten.
Nun schreibst du, dass wir den Patienten schon lange als Diabetiker kennen. Und der freut sich über einen Blutzuckerspiegel von 290mg/dl.
Das spricht für eine lange Krankheitsgeschichte mit hohem Blutzuckerspiegel.
Da der Patient ansonsten keine Symptome zeigt, tippe ich auf eine beginnende Nierenfunktionsstörung.
Ein Frühsymptom ist die erhöhte Albuminausscheidung.
Ich würde dem Patienten raten, dies beim Arzt untersuchen zu lassen und außerdem einen Nephrologen aufzusuchen.
Die Nieren sollten gründlich untersucht werden, da die Krankheit langsam und symptomlos beginnt, aber der Patient im Endstadium dialysepflichtig wird.
Anja
Man sieht nur mit dem

(Antoine de Saint-Exupéry)