auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage:
Wann fallen Ketonkörper im Urin vermehrt an? (Wenn im Körper gesteigert Fette abgebaut werden) , bin ich noch auf etwas ganz anderes gestoßen:
Die Messung der Glukoseausscheidung im Urin kann falsch-negativ ausfallen durch Vitamin C im Urin oder
durch die Einnahme von Rheumamitteln (Gentisinsäure) oder
bei einem PH-Wert kleiner als 5.
Das bedeutet, der Teststreifen zeigt nichts an, obwohl die Niere Glukose ausscheidet.
Also sollte man den Patient befragen, ob und wenn ja welches Rheumamittel er nimmt.
Ob er am Tag vor der Messung Vitamin C hoher Dosis genommen hat.
Und den PH-Wert des Urins messen.
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung?
Anja
Man sieht nur mit dem

(Antoine de Saint-Exupéry)