Sybilles Frage richtet sich an einen eine Heilpraktiker/in.Also nicht an einen Nichtheilpraktiker und das hätte zur Folge wenn keine Naturalien angenommen werden dürfen,das ein Tauschhandel ausgeschlossen wäre!
In Zeiten einer Wirtschaftskrise oder Zeiten großer Geldabwertungen und Geldentwertungen würde eine solche Dienstleistung nur schwer zu realisieren sein.Da geht viel über den Tauschhandel.Ich gebe euch ein Beispiel für den Tauschhandel,natürlich nicht im Gesundheitswesen.
Wir alle kennen das Liquiditätsproblem in Griechenland.
In Athen möchte ich gern eine Woche Urlaub machen,fliege dorthin und will mir ein Hotel vor Ort suchen.
In einem Hotel was mir von Außen gut gefällt gehe ich an die Rezeption und frage nach dem Übernachtungspreis?
100€ sagt der gute Mann in fließendem Deutsch und der Preis ist im Vorraus zu zahlen,weil das Geld knapp sei,worauf ich erwiedere, dass ich das Zimmer gerne erst sehen möchte!
Gesagt getan,ich gebe die 100€ zu treuen Händen und sehe mir das Zimmer an.
Zwischenzeitlich bezahlt der Mann im Hotel die Rechung seines Bäckers mit den 100€,ich bin immer noch bei der Zimmerschau.
Der Bäcker ist ein schlimmer Finger, und hat Schulden bei einer Prostituierten in Höhe von 100€,war wohl ein Extra dabei,wer weiß?
Die Protituierte nimmt die 100€ und bezahlt ihre offen stehende Rechung im Hotel an den Rezeptionist im gleichen Hotel in das ich eincheken wollte.
Nun habe ich mir das Zimmer angesehen und möchte es doch nicht nehmen, weil im Hotel umgebaut wird und eine laute Baustelle ist, die mich stört!
Das sage ich auch an der Rezeption und bekomme mein Geld anstandslos zurück.
Was sagt uns das?
Alle sind zufrieden und haben ihr Geld bekommen!
Tauschhandel ist das Konzept der Zukunft!
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe