Befürchtungen das Haus zu verlassen, Geschäfte zu betreten, in Menschenmengen und auf öffentlichen Plätzen zu sein, alleine mit Bahn, Bus oder Flugzeug zu reisen.
Deshalb umgeht der Agoraphobiker gerne solche Situationen und wählt einen Weg wo er solche phobischen Situationen umgehen kann.
Soziale Phobie:
Im Unterschied zur Agoraphobie leidet der Betreffende nicht unter der Angst, in einer solchen Situation eine Panikattacke mit dem Gefühl maximaler Hilflosigkeit zu entwickeln. Vielmehr befürchtet er, durch ungeschicktes oder peinliches Verhalten in Anwesenheit anderer zu versagen.
z.B. Vor einer Versammlung eine Rede zu halten, und kein Wort herausbringt sich blamiert, und deshalb negativ bewertet wird.