(29.05.2012, 08:32)☼ Sybille schrieb: Ein interessanter Gedanke, den wir mal weiterdenken sollten
Setzt sich der Erwachsene auf Deinen Schoß, ist das eine unerwünschte körperliche Annäherung Dir gegenüber und das fällt unter sexuelle Belästigung (es sei denn Du würdest es zulassen und das könnte Dir wiederum, wenn da mehr draus wird als sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen ausgelegt werden)...
Ist klar, das geht gar nicht
Setzt sich ein Kind auf Deinen Schoß, ist das sicher keine unerwünschte körperliche Annäherung, aber wie reagieren die Eltern darauf und ist das aus Therapeutensicht oder Beratersicht von Vorteil?
Ich stelle mir jetzt folgende Situation vor:
Ein kleineres Kind ist schon öfter bei mir gewesen, hat Vertrauen zu mir und mag mich. Nun setzt es sich ganz spontan auf meinen Schoß.
Ich würde zu dem Kind sagen: "Wir fragen mal Mama/Papa, ob du hier für 1 Minute sitzen darfst, aber dann gehst du wieder auf deinen Stuhl, ok?"
Aus Therapeutensicht sehe ich es zumindest nicht als Nachteil, weil ich durch die Begrenzung auf eine sehr kurze Zeit trotzdem Grenzen setzen und wahren kann und das Kind nicht in seinem kindlich-spontanen Verhalten zurückstoße.
Was sollten wir herausfinden, wenn das Kind augenscheinlich "Schutz sucht"???
Herausfinden sollten wir auf jeden Fall, warum das Kind Schutz sucht.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
HPP mündl Prüfungsfragen | Chania | 4 | 6.759 |
30.11.2016, 12:07 Letzter Beitrag: romanakle |
|
Prüfungsfragen Zentral oder dezentral ? | Conny 2013 | 1 | 4.314 |
02.11.2013, 23:22 Letzter Beitrag: Savina Tilmann |
|
*** Schriftliche Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie *** | ☼ Sybille Disse | 315 | 165.419 |
25.02.2013, 20:22 Letzter Beitrag: ☼ Sybille Disse |
|
Prüfung Heilpraktiker für Psychotherapie | ☼ Sybille Disse | 3 | 6.220 |
21.08.2012, 10:19 Letzter Beitrag: Tina_Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste