(04.06.2012, 10:39)PetraR schrieb: ... Ist das hier ein Übungsfall? Steht eine Diagnose oder seid ihr noch auf der Suche?
Wir dürfen nämlich keine Ferndiagnosen stellen. Und ich lese leider nicht raus, ob wir diesen Fall zum "üben" bekommen,oder ob wir helfen sollen, eine Diagnose zu stellen.
Wie seht ihr das?? Wenn ich mich irre, rätsel ich gerne mit, aber mit Ferndiagnose wäre ich sehr vorsichtig.
Liebe Petra,
sehr gut, dass Du so aufmerksam bist.
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Niemand möchte ja seine HP-Erlaubnis aufs Spiel setzt - bevor er sie überhaupt hat.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Wie sonst in ähnlichen Fälle auch, schlage ich vor, dass wir den Fall theoretisch durchspielen:
1. Welche Befunde liegen bisher vor?
2. Welche Untersuchungen müssten noch durchgeführt werden, damit man überhaupt eine Diagnose stellen kann?
3. Wenn es gelingt an alle Infos zu kommen: Welche Verdachtsdiagnosen können gestellt werden?
Das heißt, es wird nicht wirklich eine Diagnose gestellt, sondern Verdachtsdiagnosen geäußert. Eine Diagnose können wir ja gar nicht stellen, da die wichtigen Untersuchungstechniken "Inspektion" und "persönliche Anamnese" fehlen. Und deshalb können wir uns auch nicht sicher sein, dass uns nicht doch wichtige Infos fehlen. Absoulut wichtig ist v.a. der "Allgemeinzustand" (AZ) des Patienten.
Ich würde deshalb vorschlagen, macht weiter wie bisher, alles schön sammeln und zum Schluss die Befunde der Untersuchungen zusammentragen und überlegen, welche Untersuchungen noch benötigt werden und welche Ursachen wahrscheinlich sind und was (vermutlich) ausgeschlossen werden kann.
Ob das dann bei der Patienten tatsächlich so ist, können wir natürlich nicht sagen.
Von daher ist es vergleichbar mit den DD-Rätseln "Ein Patient kommt wegen Bauchschmerzen in die Praxis. - Was kann das alles sein".
Viel Spaß bei den weiteren Überlegungen, die Ihr noch anstellen werdet.