ja da gebe ich dir recht. Es gibt leider auch immer wieder den Fall, dass TN hoffen ganz gratis etwas zu bekommen...als die Treffen vom Arbeitskreis Frauenheilkunde noch immer live in Essen waren habe ich zu Beginn auch sehr viel Zeit und Geld investiert. Ich habe:
meinen Seminarraum zur Verfügung gestellt (mit Reinigung, Heizkosten usw.)
Beamer und Co bereitgestellt
mich um die Organisation gekümmert (die Treffen beworben, Maileinladungen versendet, Vorträge organisiert, Zertifizierungsanträge beim Verband für Fortbildungspunkte gestellt, TN Bescheinigungen erstellt und gedruckt usw. usw.)
eingekauft (losgefahren, alles angeschleppt), Buffet gerichtet, Getränke bereitgestellt...
den Raum vorbereitet je nach dem Stuhlkreis, Liegen, Yogakissen...was eben anstand
Für jede Veranstaltung habe ich schon so einiges an Zeit investiert...
Am Treffen ging ein "Klingelbeutel" rum mit der bitte um Kostenbeteiligung ab 5 € aufwärts jede nach ihren Möglichkeiten....da sich oft mehr angemeldet hatten, als dann tatsächlich auch da waren (manche haben sich nicht mal abgemeldet) hatte ich oft zu viel vorbereitet und die Kosten waren nicht gedeckt....der Gipfel war, als mehr da waren als 5 € anteilig drin war....danach habe ich es umgestellt mit schriftlicher Anmeldung und Vorlasse (wie bei allen Seminaren üblich) und einen Preis von 30 € für die Veranstaltungen inkl. Buffet, Bescheinigung und der ganzen Organisationsarbeit festgelegt.
Das war dann doch einigen "zu teuer" und so wurden diese Veranstaltungen weniger wir machen aber noch so 1-2 x pro Jahr auch Arbeitskreis live in Essen und die dann kommen, sind auch interessiert!
Inzwischen machen wir den Ak ja online und es gibt dann auch keine TN Zertifikate usw. Jede kann sich dazuschalten und einbringen - das ist auch schön. Noch schöner wäre wenn sich noch aktiver eingebracht würde- im AK direkt, im Forum hier usw. aber vielleicht muss diese Bewusstsein auch noch mehr wachsen....
Netzwerke sollten Austausch sein, bereichernd für alle und ich denke JEDE hat etwas beizusteuern - da geht es gar nicht darum, wie lange man nun HP ist...es gibt so viele Kompetenzen und das zu vernetzen und Wissen zu teilen ist noch immer mein Mantra!
Nur gemeinsam erreicht man wirklich etwas - ich kenne KEINE wirklich erfolgreiche Praxis, die dadurch entsteht, dass ein "eigenes Süppchen" gekocht wird! Alle wirklich erfolgreichen Kolleg/innen, die ich kenne sind offen für Netzwerke und Co.
Eine Kollegin hat mir mal erzählt, sie würde Seminare nie in ihrer Nähe anbieten...sie zöge sich nicht die Konkurrenz heran....das fand ich bemerkenswert - ich habe viele Jahre meine Kurse nur in Essen gemacht und ich habe keine Sorge oder Angst vor Konkurrenz, denn jede Kollegin wird "ihre Patientinnen" haben und zu mir kommen so oft Patientinnen (grade wegen Hormonen) die woanders in Therapie sind und die gehen auch weiterhin zu ihren Therapeutinnen...genauso, wie ich Patientinnen mal an andere verweise für Spezialitäten...dadurch entsteht für mich SYNERGIE und nicht VERLUST.
Also noch mal meine Animation: tut euch zusammen, lernt euch kennen, trefft euch, befreundet euch und befruchtet euch durch Wissen und thematisiert sehr klar, wenn Kolleginnen sich nicht einbringen wollen(?) und fragt warum genau das so ist und wo die Mangelängste liegen!
Bleibt dran am Netzwerk!