Das "A" und "O" ist jedoch zunächst das Skript, im weiteren das "Lehrbuch für Heilpraktiker" und ggf. weitere Literatur. Welche weitere Literatur gewählt wird, muss Jede® für sich selbst entscheiden.
Ich habe mir bspw. gerade das "Basislehrbuch Innere Medizin" von Renz-Polster / Krautzig gekauft und bin begeistert. Es geht thematisch möglicherweise in manchen Passagen über die HP-Ausbildung hinaus, aber die Extrakte bzw. sinnvolle Ergänzungen, oder Vertiefungen usw. kann man dann selbst herausarbeiten.
Manche nehmen zunächst die Lernkarten zur Hand und verschaffen sich so einen Überblick zum Thema, anschließend erfolgt die Vertiefung mit Skript und weiterführender Literatur. Andere wiederum machen es umgekehrt.
Wie auch immer: Lernkarten sind gut und sinnvoll, aber als Wissen nicht ausreichend.