Beiträge: 9.242
Themen: 953
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
809
Motiviert von Vonny frage ich euch heute mal, welche Bücher habt ihr schon zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen??
Momentan arbeite ich das Master Key System durch.
Das ist ein Studium-Buch von Charles F. Haanel von 1912.
In 24 Wochen lernt man dort "Erreiche all das, was du dir im Leben wünschst."
Seitdem gehe ich (noch) positiver durchs Leben - und ich bin erst bei Woche 12
Dann fand ich noch gut:
Selbstheilungspraxis - Der schamanische Weg von Oliver Driver
Das Buch passt auch super zu mir als Entspannungspädagogin, dort sind viele kleine Übungen drin und bringt mir noch heute täglich viel!
Der Go-Giver von Bob Burg und John David Mann
Auch ein Arbeitsbuch, die Gesetze müssen gelebt werden
Das Robbins Power Prinzip von Anthony Robbins
Dieses Buch fange ich gerade immer mal zwischendurch an zu lesen und zu bearbeiten.
Welche Bücher kennt ihr?
Welche habt ihr gelesen und wie kamt ihr damit zurecht?
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Ich motiviere doch gerne. Freu mich. "Guten Tag, ich bin die Motivationsbeauftragte."
Tolles Thema! Lieben Dank dafür !!!
Gelesen hab ich alles mögliche. Da bin ich wie ein Schwamm. Die besten waren:
"Einwandfrei" von Will Bowen
Es geht darum, mal nicht zu meckern oder sich das Meckern abzugewöhnen - und gibt da auch ein Hilftsmittel mit. Tolles Buch! Tolle Methode! Er schreibt einfach wunderbar.
"Die Kraft der Absicht" und "Alles kann sich ändern" von Franz A. Koch
Beide gehen um Realitätsgestaltung. Man ändert damit natürlich aber auch was bei sich. Zwei süße Bücher, schnell zu lesen und pfiffig geschrieben.
"Denke anders" von Andreas Boskugel
Etwas "militant", aber er hat durchaus Recht. Es geht darum, sein Denken zu ändern, in erster Linie wegen dem Gesetz der Anziehung. Manchmal ist es etwas "to much", aber im großen und ganzen regt es an, etwas zu ändern. Gibt es auch als "Richtig denken" oder "Denke richtig" in der Kurzversion, aber ich empfehle die Langfassung.
Fast alle Bücher zum Gesetz der Anziehung und zur Wunscherfüllung sind super für die Persönlichkeitsentwicklung. Die habe ich fast alle gelesen. Nur bei dem Ehepaar Hicks tue ich mich etwas schwer mit lesen.
Hier kann ich fast alle Bücher empfehlen. Es sollten aber ein paar sein, nicht nur eins, um verschiedene Blickwinkel darauf zu haben. Dann kann man auch mehr Erfolgsstorys lesen und sich besser motivieren.
Transsurfing ist auch gut, aber schwere Kost. Das muss man ein paarmal lesen.
Anthony Robbins kann ich auch sehr empfehlen.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 108
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
9
Kein Buch aber eine Internetseite:
www.zeitzuleben.de
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Lese gerade:
"Was ich wirklich will: Wie man den eigenen Wünschen und Fähigkeiten nicht länger selbst im Weg steht" von Hildegard Ressel
Tolles Motivations-Buch. Ihr wisst ja, das ist meine große Leidenschaft neben Visualisierungstechniken.
Der Titel ist ein bißchen missverständlich. Es geht auch um das Aufräumen mit ein paar Dingen. Tolles Buch!
LG
Vonny
P.S. Ich habe es immer noch nicht geschafft, das Hicks-Buch weiterzulesen. Ich nehme es in die Hand und lege es wieder weg. Hmmm ...
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
2
Hallo Ihr Lieben,
ich lese auch schon seit vielen Jahren Bücher die sich mit diesem großenThema befassen, wie z.B.
Dr. Joseph Murphy - Das Erfolgsbuch -
Dr. Joseph Murphy - Die Gesetze des Denkens und Glaubens -
Erhard F. Freitag - Kraftzentrale Unterbewustsein -
diese Bücher sind auch schon älter (so wie ich ) aber sie begleiten mich schon fast 20 Jahre und ich lese immer wieder mal darin und ich glaube auch wenn man einmal damit angefangen hat kann man nicht mehr aufhören ( und das ist auch gut so !!)
Weiterhin kann ich noch das Buch von:
Wayne Dyer - Ändere deine Gedanken und dein Leben ändert sich -
Die lebendige Weisheit des TAO
und
EckartTolle - Jetzt ! - Die Kraft der Gegenwart
sehr empfehlen.
Das Leben ist schön !!!
LG Angelika
Das Glück liegt in uns und nicht in den Dingen.
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Wayne Dyer ist auch toll. Will noch "Shift" und "Der wunde Punkt" lesen. Aber man muss ja auch mal zwischen dem Lesen was Lernen.
Hat einer von euch mal den Dale Carnegie-Klassiker "Sorge Dich nicht, lebe" gelesen? Ich stolpere immer wieder darüber, aber hab es noch nicht geschafft, es zu lesen. Was haltet ihr davon?
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 3.190
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
221
Ich hab den gelesen, den Carnegie.
Das ist aber schon so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnern kann.
Den wunden Punkt hab ich auch vor ungefähr 30 Jahren gelesen.
Das war damals auch so ein vielgelesenes Buch und daran kann ich mich auch noch erinnern.
Fand ich da sehr interessant.
Peter Lauster, daran kam man in früheren Zeiten auch nicht vorbei.
"Lassen Sie der Seele Flügel wachsen" , das hatte ich auch mal.
Und ganz spektakulär war "Anleitung zum Unglücklichsein".
Das war ein Muss, sozusagen Kult.
Ich hab das damals fast alles beruflich gelesen und die Bücher alle (leider) irgendwann verschenkt.
Aber ich vermisse sie auch nicht, liegt vermutlich am Alter.
Obwohl den Watzlawick würde ich nochmal lesen wenn ich ihn in die Finger bekäme.
LG
Antje
Beiträge: 1.654
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
368
Liebe Antje,
ich muss ungefähr Dein Jahrgang sein, denn bei mir ist die Lektüreliste ganz ähnlich, außer dass ich auf Lauster verzichtet habe.
An Carnegie erinnere ich mich ebenfalls nur verschwommen, würde aber mal behaupten, dass die Bücher damals revolutionär waren, während wir heute mit dieser Art des Denkens eher vertraut sind, sodass nicht mehr derselbe Überraschungseffekt eintritt wie bei einer Generation, die noch vor der meinen liegt.
Watzlawick hatte ich ebenfalls vor unendlich vielen Jahren gelesen, habe es mir aber letzten Winter - also zeitlich noch ganz nah - in der Bücherei ausgeliehen, mit allergrößtem Vergnügen gelesen und fest beschlossen, das Büchlein zu kaufen, weil es sich absolut lohnt, immer mal wieder reinzuschauen.
Liebe Grüße
Susanne
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Ja, stimmt, an Peter Lauster erinnere ich mich dunkel, aber nicht an den Titel.
Da kann ich nur zustimmen. "Anleitung zum Unglücklichsein" ist toll !!!
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Mir ist noch was Tolles eingefallen, nämlich der Günther.
"Günther der innere Schweinehund" hab ich gesehen als "Das Günther-Prinzip" auf DVD. Saustark!
Habe auch "Günther hat Erfolg" gelesen und schaue nacheinander in die anderen Bücher. Das Hörbuch "Günther wird schlank" ist super, was Ernährung angeht. Da wird einiges erklärt.
LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
|