Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mündliche Prüfung 2013
#1
Shocked 
Hallo zusammen,
weil ich dieses Forum in letzter Zeit öfters besucht habe und mit Dankbarkeit darauf zurück blicke möchte ich mich nun revanchieren.

Na dann, hier mein Protokoll:

Amtsärztin: Fr. Dr. Leutinger (nette, junge Dame)
Beisitzerin: Die Netteste, die man haben kann. (Sorry, den Namen konnte ich mir aufgrund der Aufregung nicht merken.)

P.: Nennen Sie mir alle Gesetze, die einen Heilpraktiker betreffen.
HPG, IfSG, …
P.: Was ist ist der zentrale Paragraph im IfSG für Heilpraktiker?
§24 (...nur der Arzt darf...)
P.: Was gibt’s denn so Neues? Wink
Seit März sind Keuchhusten, Windpocken, Röteln und Mumps im §6.

P.: Was steht in §1 HPG.
Wörtliches Zitat.

P.: Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen, damit Sie Heilpraktiker werden können?
25 Jahre, ...

P.: Was steht in der Berufsordnung für Heilpraktiker?
Es wurde v.A. auf die Pflichten Wert gelegt.

P.: Was darf man als Heilpraktiker alles nicht?
Verbote aufgezählt. Sichere Todeszeichen nennen. Beispiel für ein Mitwirken an der Strafprozeßordnung.

P.: Fallbeispiel: Ein Patient klagt über Doppelbilder. Welche Untersuchung machen Sie als erstes?
Hirndruckzeichen abtesten. Notfall → Notruf.

P.: Fallbeispiel: Ein Patient, welcher noch nie beim Arzt war berichtet über Schmerzen hinter dem Brustbein, leichter Luftnot, Kopfschmerzen, Beinödeme und er fühle sich schlapp. Was machen Sie als erstes?
Auskultation an Herz & wie man es macht. Ohne Befund. Auskulatation an der Lunge → ergibt feuchte Rasselgeräusche. Blutdruck → 170/110. Hypertonie, ab zum Arzt.

P.: Wie lautet die Blutdruckeinteilung nach WHO. Nur Diastole.
Optimal / normal / hochnormal / … mit Werten.

P.: Allgemeine Anamnese, welche Fragen stellen Sie?
Aufzählung, Wert wurde v.A. auf die Frage gelegt, ob der Patient schon beim Arzt war oder ich der Erstkontakt bin.

P.: Umfassende Inspektion: Haben Sie ein Schema, aufzählen.
Kopf bis Fuss – Schema. Bei der Untersuchung der weiblichen Brust wurde hingewiesen, daß man das nur unter Beisein eines Zeugen machen soll. Ist kein Zeuge vorhanden, so soll man nur fragen, ob die Patientin zur Vorsorge geht. Ja → gut, nein → Vorsorge empfehlen.

P.: Welche 2 Geräusche am Abdomen machen Sie unruhig?
Totenstille und metallisch.


P.: Was ist der subfebrile Bereich? Auf welche 2 Krankheiten deutet dieser hin?
Körpertemperatur von 37,5 – 38,0 °C. Krebs und Tuberkulose.

P.: Zeigen Sie mir an sich die Trigeminus-Austrittspunkte.
Angabe (+/- 3-4 mm) wurde erwartet.

P.: Ein 18-jähriger Patient kommt mit seiner Mutter in Ihre Praxis. Gestern hat er eine Faschingsfeier besucht, seit heute morgen klagt er über Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen und habe 39°C Fieber. Welchen Funktionstest führen Sie als erstes aus?
Lasuege-Zeichen.
P.: Dieser ist positiv, welche Funktionstests dieser Art gibt es noch?
Alle Meningismus-Tests aufgezählt, erklärt.
P.: Wie heißt diese Erkrankung und wie heißt die Komplikation?
Meningokokken-Meningits, Waterhouse-Friedericksen-Syndrom.
P.: Wie erkennt man die Komplikation visuell und was hat die Jahreszeit damit zu tun?
An den Petechien, gehäuftes Auftreten im Frühling.
P.: Was kann man dagegen machen?
Impfen.
P.: Nein – also nur teilweise. Warum?
Impfung ist gegen Meningitis C.
P.: Welche Arten gibt es noch und welche ist die Häufigste?
A und B. B ist häufiger.

Die Prüfung habe ich bestanden. Man hätte gemerkt, daß ich wohl lange und sehr viel gelernt hätte. Stimmt auch. Rolleyes Aber schön war's. Big Grin

Tipp: Hat man einen Punkt vergessen, so sollte man darüber noch etwas erklären.
Bsp.: Genau! Die Fortbildungspflicht, z.B. ist die gut, daß man mitbekommt, daß sich etwas im IfSG geändert hat.

Frau Leutinger hat eine Checkliste, welche sie Punkt für Punkt abhakt. Hier sieht man „live“ mit, wie es läuft und bekommt (hoffentlich) ein Flow-Erlebnis.

Und: Wie man in den Wald rein ruft, so hallt es zurück.

Und noch etwas: Vielen Dank an meine Vorgängerin, die mir auf dem Flur noch viel Glück gewünscht hat! Blush
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mündliche Prüfung 2013 - von Maverik - 04.12.2013, 23:35
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von Andrea - 05.12.2013, 06:19
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von Andrea Marka - 05.12.2013, 06:25
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von Gini - 05.12.2013, 06:32
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von Gesi - 05.12.2013, 09:56
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von SandyBre - 05.12.2013, 10:24
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von gesundzufuss - 05.12.2013, 10:51
RE: Mündliche Prüfung 2013 - von Chania - 05.12.2013, 10:59

Möglicherweise verwandte Themen…
  Protokoll mündl. HP Prüfung KA Juli 2023 ute-die-gute 0 2.905 21.07.2023, 08:48
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Wink HP Prüfung in Karlsruhe Juni/23 UschiMary 2 659 22.06.2023, 17:07
Letzter Beitrag: UschiMary
  Protokoll mündl. HP Prüfung Karlsruhe Juni 2023 ute-die-gute 1 549 22.06.2023, 15:06
Letzter Beitrag: Gini
  Mündl. HP-Prüfung Dez. 2022 ute-die-gute 3 1.867 20.01.2023, 13:44
Letzter Beitrag: Roxana88
Sad Mündliche Prüfung 29.6.22 jasminslorc 1 969 30.06.2022, 08:36
Letzter Beitrag: gloria.lorenz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: