Nähere Infos gibt es hier:
http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bserv...-2004.htmc
Welche prüfenden Gesundheitsämter gibt es in Thürigen noch?
Und wie ist es dort?
Wisst ihr da Genaueres??
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Erfurt nimmt ab März 2014 auch am zentralen Prüfungsverfahren teil.
|
04.12.2013, 08:32
Das ist wirklich eine erfreuliche Nachricht, da es ein weiterer Schritt in Richtung "Vereinheitlichung" darstellt.
Nähere Infos gibt es hier: http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bserv...-2004.htmc Welche prüfenden Gesundheitsämter gibt es in Thürigen noch? Und wie ist es dort? Wisst ihr da Genaueres??
GLG Isolde
04.12.2013, 17:07
Liebe Isolde,
soweit ich es weiß, gibt es als Prüfungsort in Thüringen nur Erfurt! Auch ich darf zur Prüfung nach Erfurt, obwohl ich 80 km von Erfurt entfernt wohne. Als ich bei unserem Gesundheitsamt nachfragte wegen der Prüfung hieß es: "Ab nach Erfurt". Ich hoffe, durch die Vereinheitlichung ist es dann auch nicht mehr so ungewiss, wie und auf was die Prüfer Wert legen. Das war bis jetzt immer so schwammig. Liebe Grüsse und danke für die Info Doris
04.12.2013, 17:30
Die schriftlichen Fragen sind dann auf jeden Fall einheitlich. Und das ist schon mal ein RIESEN-Vorteil.
Aber bei der Mündlichen ist es ja eh so, dass da jeder Prüfer bis zu einem gewissen Außmaß seine "Spezialitäten" hat.
GLG Isolde
04.12.2013, 19:00
Ja, von Erfurt habe ich immer gehört, dass sie sehr viel praktisches Wissen fordern!
Also mindestens 1/3 von der mündlichen Prüfung muss man etwas Praktisches vorführen. Deshalb, Untersuchungstechniken und auch Injektionen und Hygiene super lernen! |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Prüfung 30.April 2014 München | andreare | 2 | 4.279 |
08.05.2014, 20:56 Letzter Beitrag: andreare |