Beiträge: 2.710
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
163
Der Spitzwegerich ist eine tolle Pflanze, er wächst unauffällig an Wegrändern und auf Wiesen. Er hat lange schmale Blätter.
Er ist ein wichtiges Hustenmittel und hilft hervorragend bei der Wundheilung.
Wenn man sich in der freien Natur verletzt hat und hat weder Pflaster noch Desinfektionsmittel dabei, hilft es, ein paar Spitzwegerichblätter zu zerkauen und auf die Wunde aufzulegen. Mit einem unzerkauten Blatt kann man das Ganze bedecken.
Er fördert auch die Verdauung und regt den Stoffwechsel an.
Die Samen des Spitzwegerichs kann man in Wasser einweichen und dann aufkochen lassen.
Man kann sie Säuglingen gegen Soor geben.
LG Sandy
______________________________________________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Patenkind von sunny flower.
Beiträge: 302
Themen: 35
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
8
Spitzwegrich ist eine tolle Erste-Hilfe-Maßnahme bei Insektenstichen. Man kann unterwegs die Blätter quetschen und dann auf den Stich legen. Das funktioniert prima. Hab ich schon an mir selbst und auch bei meinem Hund (Bienenstich an der Pfote) erfolgreich angewendet.
Lg Steffi
Beiträge: 1.767
Themen: 55
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
182
Er wirkt u.a. antibakteriell und entzündungshemmend, adstringerend und hormonstimulierend.
Er enthält relativ viel Kieselsäure und stärkt so das Bindegewebe.
Herzliche Grüße, Regina
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.
Beiträge: 1.037
Themen: 167
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
355
Er untersteht dem Merkur.