ich freue mich auch auf eine "bunte" Gruppe, das bereichert auf jeden Fall alle gleichermaßen

Du willst wissen, wie es so in einer Lerngruppe abläuft: hm, kann ich so nicht beantworten, denn das kommt ganz einfach auf die Gruppe an - kann völlig unterschiedlich sein. Vom zwanglosen Austausch über das jeweils aktuelle oder bereits zurückliegende Themen oder ganz strukturiert nach Plan mit konkreten Vorbereitungen. Das hängt vollständig von der Initiative und Bereitschaft der Teilnehmer ab, sich da aktiv mit einzubringen und was jeweils gewünscht ist.
In der ersten Lerngruppe mit Kerstin ganz zu Beginn des letzten Kurses gab es z.B. zu Beginn einen kurzen Vokabeltest - war ein bisschen stressig zum Einstieg, hatte aber den Vorteil, dass ich mir die dann WIRKLICH gründlich angeschaut habe, um doch ein paar Treffer zu landen

Dann gab es z.B. eine Frageliste zu ganz bestimmten Themenbereichen, Symptome zuzuordnen, später auch "Fälle" zu lösen, oder es hat sich jemand mit einem bestimmten Teilgebiet eines Themas intensiver vorbereitet und das dann in der Runde vorgestellt.
Auch Savina stellt am Ende ihrer Themenkapitel Fragen ein und auch Original-Prüfungsfragen, auch daran kann man sich gemeinsam versuchen und damit Schwachstellen ausloten und bereinigen.
Also, alles ist möglich: so bunt wie die Gruppe, so bunt kann auch das Programm der Gruppe sein!
Hauptsache sie wird erst einmal ins Leben gerufen und einigermaßen regelmäßig besucht
