Ja, die Anzahl der Patientinnen, die eine Gebärmutterentfernung haben machen lassen steigt stark an!
Es gibt viele Gründe dafür
- zum einen die Unfähigkeit in der Schulmedizin die Frauen richtig zu behandeln, weil das erfordert Zeit und Wissen (ist etwas böse, trifft aber bei vielen Gynäkologen leider zu und natürlich gibt es immer auch Ausnahmen)
- Zum anderen auch der Wunsch vieler Frauen, das Ihre Blutungen, Schmerzen,... endlich mal ein Ende haben (was ja auch zu verstehen ist)
Ganz wichtig ist aus Sicht der TCM, mit welcher Konstitution, mit welchen chinesischen Mustern geht die Frau in die Operation!!! Grundsätzlich werden Mangel Patientinnnen (Qi-, Blut-, Yin-, Yang - Mangel Patienten hinterher mehr Probleme haben, als andere Patientinnen)!
Durch die Gebärmutter verlaufen zwei wichtige Außerordentliche Meridiane, der Chong Mai (Uterusgefäß) und der Ren Mai (Meer des Yin). Zwei Meridiane die in der chinesischen Medizin ganz wichtige Funktionen haben und eine direkte Verbindung zur Niere haben und damit zum Nieren Yin und Nieren Yang. Diese Verbindung wird gekappt und dies ruft bei vielen Patientinnen neue tiefgreifende Probleme hervor (wie z.B. Wechseljahrsproblematiken, obwohl die Eierstöcke noch vorhanden sind)!
Allgemein formuliert kann eine Operation zu folgenden Problematiken führen:
- es kann Kälte in den Körper eindringen und dies vor allem bei Bauchoperationen, dies ist umso wahrscheinlicher wenn die Frau sowieso schon einen Qi- / Yang Mangel hat, das heißt die Wärmefunktion des Körpers wird weiter geschädigt, was sich im nachherein äußern kann durch gastrointestinale Problematiken, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Inkontinenz, Prolapse, Depressionen, Schwächen des Immunsystems,...
- durch diese Operation und durch die Durchtrennung wird Jing (Yin und Yang) verbraucht, was zu weiteren Problemen führen kann!
Jede Operation, egal wo kann auch zu Qi- und Blutstagnationen führen, was sich dann zeigt durch neue/andere Schmerzeproblematiken, eventuell bedingt durch starke Vernarbungen!
Wie gesagt all dies ist abhängig von der vorab Konstitution und den Mustern, mit denen die Patientin in die Op geht!
Natürlich muß man auch als TCM- Therapeut manchmal einer Patientin zu Op raten (das Myom ist zu groß, sie hat schon zu viel Blut verloren, sie hat massive Dauerblutungen, ....), aber dann bereitet man sie auf die Op vor und man arbeitet mittels Kräuterrezepturen auch nach!
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/