Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Hallo Zusammen,
Der 4-jaehrige Sohn meiner Freundin hat Polypen. Diese stoeren ihn beim Schlafen (kriegt nur schwierig Luft im Liegen) und haben auch schon sein Gehoer beeinflusst.
Der Arzt rät die Polypen noch ein halbes Jahr zu beobachten und diese dann, sollte sich nichts veraendert haben, operativ zu entfernen.
Gibt es wirksame alternative Heilmethoden mit welchen man in der Zwischenzeit versuchen koennte die Symptome zu lindern und vielleicht sogar die Polypen zu verkleinern?
Ich danke herzlich fuer Hilfe und Rückmeldung.
Eure Sally
x
Beiträge: 1.274
Themen: 92
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
41
Der anthroposophische Kinderarzt einer Freundin hat ihr vor vielen Jahren den Tip gegeben Senfmehlauflagen bei ihrem Sohn zu machen. Ich weiss allerdings nicht obs geholfen hat, da wir dann keinen Kontakt mehr hatten.
Senfmehl ist allerdings recht so heftig und kann bei empfindlicher Haut reizend wirken. Du kannst ja mal danach googeln.
Liebe Gruesse
Melanie
__________
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst
Patenkind von Daniela
Lernschwester Gudrun
Patentante von Tschud, Heike
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
59
Hallo,
auch mein Sohn hatte Polypen (inzwischen 10). 2008 (5 Jahre) waren wir bei einem HNO-Arzt und der meinte auch, dass er zwar nicht gerne operiert, weil die ja wieder nachwachsen können, aber wenn sich innerhalb eines 1/2 Jahres nichts ändern würde, dann müsse man doch diesen Weg gehen. Ich hab dann mein gesammtes Wissen, Ideen ... in naturkundlicher Hinsicht ausgeschöpft und hab in geschaut, dass sein Milchkonsum gegen 0 geht (das verschleimt ihn ungemein) weiters habe ich im Schüsseler-Salze gegeben (Nr. 2 calcium phos). Auch ich würde dir raten eine/n guten Homopoathin/en aufzusuchen, die können sicher weiterhelfen. Mein Sohn ist jedenfalls um die OP rumgekommen.
Liebe Grüße
Monika
Beiträge: 175
Themen: 6
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
27
Hallo,
ich kann auch aus Erfahrung dazu raten, Kuhmilchprodukte für eine Zeit komplett zu meiden. Das wirkt auch Wunder bei immer wiederkehrenden Mandelentzündungen. Mir schwirren auch noch ein paar homöopathische Mittelchen im Kopf rum, aber da würde ich den fertigen Heilpraktikern den Vortritt lassen.
sehe grad erst, dass das ja schon ein ältere Strang ist. Was habt ihr oder deine Freundin jetzt gemacht? Tut sich was?
Liebe Grüße
Nadine
Beiträge: 298
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
75
Hm also unser HNO war da voreilig bei meinem großen Sohn, er hat ihm 6 Wochen ein pflanzliches Präperat gegeben und dann operiert. Weil das "Wundermittel" nicht funktioniert hat. Heute weis ich es besser und würde nicht mehr operieren lassen. Leider war der Arzt der Meinung homöopathische und pflanzliche Mittel müssen sofort wirken... Leider weis ich nicht mehr wie die Tropfen hießen. Würde ich wieder vor so eine Entscheidung gestellt, ich würde lieber erstmal ein halbes Jahr alternative Methoden testen.
liebe Grüße
Yvonne
HP ET ✓ Faszien ✓ Taping ✓ BBB
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Habe selbst Polypen in Neben- und Stirnhöhle, bei mir haben regelmäßige Nasenspühlungen (teilweise mehrmals täglich) mit Emser Salz sehr geholfen.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Ich empfehle euch ganz klar den Gang zum Arzt! Ich selbst habe auch einige Zeit unter Polypen gelitten und die Schleimhaut schien immer schlimmer zu werden. Bei einer Behandlung durch den Arzt wird euch höchstwahrscheinlich Kortikoid- Nasenspray oder ähnliches empfohlen, welches durch eine regelmäßige nasale Anwendung erhebliche Verbesserung zeigen wird.
LG