ich bin der Meinung, dass wir heute sicherlich weniger Stress im "physischen" ausgesetzt sind. Ja, wir werden nicht mehr gefressen.
Aber auch "Ja", wir werden sehr wohl verfolgt - nicht mehr von wilden Tieren oder etwa politisch (zumindest nicht bei uns). Aber von den Medien, vom Leistungsdruck (man nehme nur mal den Druck, bis zum Erreichen des Rentenalters leistungsfähig und damit geldverdienend zu bleiben), die allgegenwärtige Erreichbarkeit (Handy/Smarphones, eMails, Facebook, Xing etc.), Alleinerziehend + ganztagsberuftätig (wie kann das sowohl für das Kind als auch für die Mutter/den Vater gesund sein?) oder aber auch 2 ganztagsberufstätige (Ehe-)Partner mit jeweils zusätzlichen Nebenjobs (damit sie finanziell irgendwie über die Runden kommen), Elektrosmog usw.
Besonders beobachten kann ich das bei meiner Tochter: der Gemeinschafts- bzw. Gesellschaftsdruck, immer mithalten zu wollen bzw. zu können.
Unsere Gesellschaft erwartet, dass wir funktionieren! Lob, Anerkennung und Erholungsphasen kommen meines Erachtens viel zu kurz.
Liebe Grüße
Sabine