wie Isolde hier schon einmal erfragt hatte, besteht ja Interesse zu einer Schulung zu den bekanntesten Arzneimitteln.
Nun haben wir uns überlegt das wir euch dies gern anbieten würden, allerdings wollte ich dazu gerne noch eure Meinung hören:
1. was ist euch lieber: nach einer Einteilung in grobe Arzneimittelgruppen, wie z.B.: Analgetika, Antazida, Diuretika, Kardiaka usw. oder lieber einfach nach Alphabet aufgelistet, die vielleicht 100 bekanntesten Arzneimittel, einen Abend verschreibungspflichtige, einen Abend die apothekenpflichtigen, die wir als HP auch verordnen dürfen und die unsere Patienten sich auch oft auf eigene Idee oder per Freundesvorschlag kaufen?
2. wären 2 Abende zu je 2 Std. ok? Die Stunde zu 15,-€ inkl. kleinem Skript zum Downloaden
Ich würde euch gerne dazu einiges zusammen stellen, inkl. einem kleinen Skript vielleicht darin noch Tipps und Links im Net, vielleicht auch zum Rezeptieren. Aber ich wollte nun erstmal wissen ob überhaupt die Nachfrage besteht, wenn wir euch diese nicht kostenlos anbieten können.
Diese Schulung soll kein pharmazeutisches Wissen vermitteln, dazu reicht die Zeit auch gar nicht aber es soll euch die gängigsten AM an die Hand geben, das ihr wisst was eure Patienten einnehmen, wenn ihr in der Anamnese danach fragt. Natürlich muss keiner von uns auswendig wissen, wozu z.B. Metoprolol ist, anderseits kann es sicher nicht schaden, wenn ich euch ein paar kleine Hilfen an die Hand gebe, wie ihr z.B. nur allein schon an mancher Endung erkennen könnt in welche Richtung die AM gehen.
Die meisten von uns kennen auch die rote Liste, die es ja auch online zu finden gibt, natürlich kann man auch da immer fix nachschauen. Trotzdem ist so ein Grundwissen sicherlich vertrauenserweckender, wenn der Patient merkt: ah mein Gegenüber weiss auch was ich hier zu mir nehme. Noch dazu können wir unseren Patienten vielleicht auch viel besser aufklären.
Jetzt kommt vielleicht dem Ein oder Anderen der Gedanke: oh kannst Du dann nicht auch gleich die wichtigsten Nebenwirkungen mit auflisten? Klar das ginge, allerdings kommen wir da nicht mit zwei Abenden aus und somit ist dann wieder gleich die Kostenfrage da. Leider können wir euch ja nicht alles kostenlos anbieten, möchten euch aber auch nicht mit Horrorpreisen vor den Kopf stossen.
Also darum hier nun meine Bitte eure Gedanken hierzu zu posten, damit ich weiss ob es sich lohnt etwas für euch auf die Beine zu stellen. Postet bitte auch wenn ihr andere Ideen oder Gedanken dazu habt.
Danke und liebe Grüsse Gini
Kleine Bitte wenn ihr schreibt: zwei Abende sind nicht ok oder zu teuer, dann postet auch bitte wie ihr es gerne anders hättet. Dankeschön. Wir können es nur dann so für euch basteln, das es euch zusagt, wenn ihr möglichst viel mitgestaltet.