Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fertig BARF
#21
Ich habe mich mit Fertig-Barf bisher nicht beschäftigt, aber es wird doch bestimmt auch hierfür etwas qualitativ Hochwertiges geben, oder?
Es ist sicher nicht jedem möglich alles selber zu mischen oder manche möchten das aus diversen Gründen auch nicht. Denke das sollte man so respektieren.
Bin der Meinung, das hochwertiges Fertig-Barf alle mal noch besser ist, wie Trockenfutter. Oder sehe ich das falsch?

Denke man darf das alles nicht zu eng sehen.

LG Andrea
Antworten Zitieren
#22
Daniela:

Es geht weniger um die Tatsache, dass es FERTIG-BARF gibt, als um die Tatsache, dass viele Hersteller optimal damit bescheissen können....Und es auch tun.
Wenn ein "fertig-Barfer" sich ein wenig Zeit nimmt und sich auch ein wenig ins Barfen einliest und in etwa weiss, worum es geht, dann noch ein seriöses Produkt füttert, habe ich auch nichts dagegen.
Gar nichts sogar.

Was mich sauer macht sind die, die sich gar nicht damit abgeben wollen, nicht mal die Zusammensetzung des Produktes lesen, das billigste kaufen, und dann rumprahlen, sie füttern ihre Hunde gesund.
Geht nicht auf.....

Ich persönlich kann mit Fertig-Barf-Produkten schon deshalb schlecht arbeiten, weil ich so viele kranke und allergische Hunde hab. Geht nicht....

Wollte nicht, dass jemand sich jetzt deswegen persönlich angegriffen fühlt. Falls dem so sein sollte tut es mir leid. War keine Absicht.
Antworten Zitieren
#23
Hi Monikle,
nein ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Mir ging es nur darum den Kunden über sein Fertig-Barf aufzuklären.
Wie beschrieben Herstellung, Produktion usw. um eben auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Das ist für mich Aufklärung. Klar es wir immer welche geben die nur nach dem Preis schauen und dann rumprahlen, sie füttern ihre Hunde gesund. Da hilft nur Aufklärung. Aber manchen kann man nicht helfen, warum auch immer, und die muß man halt irgendwann ziehen lassen. Und beschissen wirst du immer in deinem Leben. So ist der Mensch. Es geht immer nur um den Profit, leider!.
Und wie schon geschrieben, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Ich wollte hier lediglich aufzeigen, das man immer beiden Seiten sehen soll und auch Verständnis dafür hat. Den Rest wie gesagt "ziehen" lassen.
Mann kann nicht die ganze Menschheit bekehren und schon gar nicht retten..;-)
Antworten Zitieren
#24
Das man Kundenorientiert arbeit soll, ok. Ist leider nicht immer machbar. Wie gesagt, die Großhändler bieten Schmacki, Schmucki, Welpenfix, Seniorpamp usw. an. Da ist zum Großteil Schrott drin. Der Kunde, dem suggeriert wird das kaufen zu müssen, und somit gar keine Arbeit mehr mit dem Futter hat kommt dann zu mir und möchte auch fertiges Futter für seinen Hund. Ok. Ich habe 130 verschiedene Fleischprodukte. Die soll ich jetzt irgendwie mischen. Kunde 1 hat einen 2 Kg Hund, möchte alles in 150g abgepackt, aber nicht soviel Pansen, denn der stinkt ja so fürchterlich, bitte das ganze in 8mm gewolft, denn der Hund kann ja nicht so kauen, und bitte viel Huhn, denn das mag er ja so gern. Kunde 2 möchte alles nur in großen Stücken, bitte zu 1Kg abgepackt, aber keine Leber,da bekommt er Durchfall...... im Durchschnitt habe ich 30 Kunden am Tag, nur die die zu mir kommen, nicht die per Onlineshop bestellen. Da kann ich es nicht schaffen, jedem gerecht zu werden. Es nervt mich halt, wenn es von den großen gesteuert wird, das auch der letzte Handgriff abgenommen wird. Und wie Moni schon sagt, es wird sich micht dem Fertigzeug nicht auseinander gesetzt. Wenn Großfabrik sagt es ist alles drin, ist alles drin. Wie bei den Gläschen für die Kleinen Kinder. Wer kocht noch sein Möhrchen mit bisschen Gemüse für sein Kind? Ich fragte halt die Shopbetreiber die es tatsächlich schaffen für jeden Kunden die richtige Mischung herzustellen.
Antworten Zitieren
#25
Hallo Daniela,

oh, gut, dass du schreibst, du fühlst dich nicht persönlich angegriffen. Der Ton deines Postings liess bei mir das Gefühl schon aufkommen. Hier schreibt ja einfach jeder seine Meinung zu bestimmten Themen.

Der von dir erwähnte Artikel von Swanie "Brimborium um Barf" macht sich ja nun auch nicht gerade stark für Fertigbarf Huh und ich musste besonders während des ersten Kurses sehr häufig an das dort Geschriebene denken.

Bspw. an sowas hier: "Es werden Daten, Tabellen und Studien der Fertigfutterindustrie und deren gesponsorten Wissenschaftlern herangezogen, um die perfekte Barf-Mahlzeit zu berechnen. Kaum einer überlegt, dass industriell verarbeitetes Futter ganz anders verwertet wird als frische, unbehandelte Nahrung. Kaum einer bedenkt, dass die Fertigfutterindustrie ein ganz anderes Ziel verfolgt mit ihren Studien als die optimale Gesunderhaltung unserer Hunde"

Und was haben wir im ersten Kurs als HA gemacht? Genau diese Werte nach NRC ausgerechnet. Zumindest ich stand an dem Punkt kurz vor der Kündigung des Kurses. Ich dachte nicht nur einmal, ich bin im falschen Film!
Und was machen einige genau so weiter? Sie "orientieren" sich an den NRC-Werten obwohl Swanie mehr als einmal obiges Zitat in veränderter Wortwahl wiederholt hat.
Und nochmal meine persönliche Meinung: Mit genau dieser Rechenakrobatik "treiben" wir die zögernden Anfangsbarfer ins Fertigbarf.
Fertigbarf-Hersteller schwören Stein und Bein, ihre Mischung sei ein Rundum-Sorglos-Paket. Und das ist meine Sorge: Dass es wieder gedankenloses Tüten-Aufreissen wird - die "neue" FeFu-Industrie sozusagen.

Und ich bin ganz bei Masterbutcher und Monikle: Das öffnet schlechter Qualität Tür und Tor

Dies war meine eigene Meinung, jeder kann eine andere dazu haben. Ich will niemanden von meiner Meinung überzeugen. Es ist eine Diskussion, mehr nicht.

Gruß, Andrea
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Fertig-BARF für Katzen elisaeliwel 3 2.840 18.06.2018, 11:37
Letzter Beitrag: Tanja Mühlmeister
  Barf-Berater Kursbeginn 07.09.2015 andreali 49 24.294 06.01.2016, 15:06
Letzter Beitrag: hpgeloescht_it
  Futterumstellung auf BARF (alter Hund) Maggie 3 5.015 01.10.2015, 06:31
Letzter Beitrag: Petracla
  Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) kerstinbr 4 5.163 30.09.2015, 12:59
Letzter Beitrag: Nicole Kremling
  Barf-Beratersuche Susanne Wianke 0 4.225 12.08.2015, 09:45
Letzter Beitrag: Susanne Wianke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: