hier dann die versprochene Erklärung bezgl. dem Stromverbrauch...ich habe anscheinend auch nicht in der Schule aufgepasst .....
Der Einfachheit halber lege ich jetzt mal unseren Strompreis incl. der MwSt und Bereitstellung von 20 Cent pro 1 kw, also 1.000 Watt zugrunde; ist ein bisschen höher nur so ist das Beispiel einfacher. Du musst natürlich auf Deiner Stromrechnung in Deutschland schauen wie der kw-Preis ist. Und ich führe drei Positionen auf weil mein Gerät drei Stufen hat (Pilze, Gemüse, Fleisch usw.)....los gehts...
1 kw-Stunde kostet 20 Cent....also zahlen wir für 1.000 Watt in der Stunde 20 Cent
bei 20 Grad verbraucht mein Gerät 250 Watt/Std. = wenn das Gerät 4 Stunden läuft dann verbraucht es 1.000 Watt in diesen 4 Stunden = 20 Cent
bei 40 Grad verbraucht mein Gerät 500 Watt/Std. = wenn mein Gerät dann 4 Stunden läuft dann verbraucht es 2.000 Watt in diesen 4 Stunden = 40 Cent
bei 60 Grad verbraucht mein Gerät 700 Watt/Std. = wenn mein Gerät dann 4 Stunden läuft dann verbraucht es 2.800 Watt in diesen 4 Stunden = 56 Cent
Oder anders gerechnet für 1 Stunde bei Strompreis 0,20 Cent für 1000 Watt/Std. :
Gerät läuft 1 Std. auf 250 Watt = 0,05 Cent / Std.
Gerät läuft 1 Std. auf 500 Watt = 0,10 Cent / Std.
Gerät läuft 1 Std. auf 700 Watt = 0,14 Cent / Std. (0,20 : 1.000 x 700)
Bei dem Beispiel mit Deinem Backofen kann man das so also pauschal nicht sagen, weil Du immer schauen musst, wie die Watt-Zahl ist, DIE ist ausschlaggebend und natürlich dann DEIN Strompreis...
Ich habe mich ja bewußt für ein Gerät entschieden, in dem ich versch. Sachen dörren kann, so brauchen Champignons ca. 5 Stunden bei 20 Grad und zB. die halbierten Feigen ca. 6 Stunden, jedoch bei 60 Grad.
Und nach Möglichkeit versuche ich, alle Etagen auf einmal zu benutzen. So macht es dann schon Sinn, dass ich mir ne ganze Ladung Champignons jetzt mal trockne. Beim ersten Versuch habe ich nur eine Etage gemacht, jedoch schmecken die (vorher eingeweicht in Wasser) dann im Essen sooo toll und frisch, dass ich nun mehr mache. Nicht nur wegen dem Strompreis sondern natürlich auch aus ökonomischer Sicht. Und wenn ich nicht so viele brauche, dann wirds ein tolles Mitbringsel für ne Freundin.....
So, ich hoffe ich konnte Dir in Deinen Gedanken weiterhelfen und wünsche Dir einen tollen Tag,
herzlichst, Petra ( die jetzt die Birnen ernten geht, mein erster Versuch yippi )