erstmal ein herzliches Willkommen !!
Ich lebe in Spanien und auch hier ist der HP nicht anerkannt. Jedoch werden wir naturheilkundlich arbeitenden von den Ämtern akzeptiert, vorausgesetzt wir zahlen Steuer, dann gibt man halt "dem Kinde einen anderen Namen". Auch für mich war und ist es wichtig, mal die Prüfung zu bestehen (was bei mir wohl in 2017 der Fall sein wird). Vielleicht mache ich es dann ähnlich wie Macala und frage mal ganz höflich beim Gesundheitsamt an in dessen Nähe meine deutsche Familie lebt, die Idee und Umsetzung von ihr finde ich schon klasse ! Ich habe jedoch auch von einigen gehört, dass man es über einen Makler machen kann; das mal also einen Standort sucht und er dies bescheinigt....
Vielleicht findet sich dann noch zu gegebener Zeit jemand hier im Forum (oder im Dozentenkreis) der Auskunft geben kann und wird. So oder so bin ich sehr zuversichtlich, denn ich möchte mich auch nicht anmelden "müssen". Was ich nur weiss : ich möchte meine Überprüfung "in der Tasche haben", dies ist mir persönlich sehr wichtig. Und wie jemand hier auch schon sagte....wer weiss, ob man nicht mal wieder in D'land "strandet", hihi...
Was ich Dir auf jeden Fall sagen kann : HIER bist Du gut aufgehoben !! Ich habe lange nach einer guten Fernschule gesucht und mit Isolde und Ihrem Team gefunden. So brauche ich zB den persönlichen Kontakt, sei es bei Fragen, ob in den virtuellen Schulungen oder hier im Forum. Egal worum es geht, man findet IMMER ein Ohr....nun ja, und ein Herz !! Die Lieferungen der Bücher (ich bin ein Bücherlerner) erfolgt auf meinen Wunsch hin immer zu dem Zeitpunkt wenn ich alle Monate mal in Deutschland bin. So kann ich sie mitnehmen und spare mir die hohen Portokosten. Unsere Infektionskrankheiten-Dozentin gibt sich immer so viel Mühe, auch uns "Anfängern" alles erdenkliche an Erleichterung zu bieten, denn wir haben noch keine Bücher über die IFKH am Anfang. Abbuchungen Ausland, kein Thema. Julia, sie sitzt in Griechenland, gibt uns alle 4 Wochen Motivationstraining und das kostenfrei für uns Schüler.Mitschnitte über Lerntechniken....usw,usw....hier wird alles Unmögliche möglich gemacht und ich kann nur meinen Hut ziehen. Dieses und noch viel mehr habe ich an keiner anderen Schule gefunden und darum bin ich ganz glücklich, hier gelandet zu sein. Und ich weiss, dass sich am Ende meiner Ausbildung eine Lösung finden wird, ganz sicher !! Denn wenn ich mich jetzt schon damit verrückt machen würde, dann würde ich verrückt werden und könnte mich nicht aufs Lernen konzentrieren. Denn wie sagte mal Isolde "Das Lernen und der Spass daran sollte das Ziel sein und nicht die Prüfung, die ergibt sich dann." Und dem stimme ich voll und ganz zu. Und klar, kommen auf uns, die wir nicht in D'land leben, höhere Kosten und mehr Zeitaufwand (durch das hinfliegen) zu, jedoch weiss man doch wofür, oder !? Die Praxistage werden bei Isolde übrigens am einem Stück angeboten, so braucht man nur ein Wochenende. Ich persönlich habe das Glück, dass ich hier einen HP habe, der mir zB zusätzlich die Injektionstechnik lehren kann. Vielleicht findest Du auch jemanden in Deiner Nähe in der Zeit des Studiums, wer weiss, was Dir die Zeit bringt....
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen tollen Start und alles erdenklich Liebe,
herzlichst,
Petra