angenommen, mehrere Menschen erleben alle ein und das gleiche traumatische Erlebnis (Erdbeben/verschüttet oder Tsunami/fast ertrunken oder Flugzeugabsturz usw.).
Zu erwarten wäre, dass sie alle bei einem solch schwer belastbaren Erlebnis, gewisse Reaktionen zeigen, klar, aber:
> ähnliche Reaktionen????
(Alpträume, depressive Verstimmungen, sozialer Rückzug, Amnesie)
> gleiche Störungen? Eher nein oder? Jeder kann doch mit einer anderen Störung (psychischen Erkrankung) reagieren..., sprich der eine bekommt eine posttraumatische Störung, der andere eine akute, wieder andere Menschen eine dissoziative oder eine somatoforme Störung usw.. Oder sehe ich das falsch?
Kann es auch sein, dass z.B. einer dieser Menschen gar keine psychische Störung bekommt?
> weil doch jeder anders aufgefangen wird (Familie, Seelsorger... persönliches Umfeld allg.) und auch jeder anders verarbeitet bzw. besser verarbeitet oder psychisch stärker ist?
Würde mich sehr über Antworten freuen*