genauer gesagt, da kann ich mitreden. Ich war als Quereinsteiger auch bei der Feuerwehr (10 Jahre )und dann wurde ich krank und konnte nicht mehr regelmäßig in die Feuerwehr, trotz angekündigter Beurlaubung in dieser Zeit haben sie mich rausgeworfen, also man darf angeblich zu mindest bei uns nicht mal krank werden - dies ist traurig.
Außerdem bin ich seit 30 Jahren im DRK und seit 12 Jahren im Krisenintervensionsteam, deshalb kann ich auch mitreden. Wir hatten da auch schwere Einsätze die abgearbeitet werden mussten. (unser Team war beim Einsatz in Winnenden).
Durch meine Krankheit war ich auch gezwungen zu pausieren und jetzt wo mir es wieder gut geht, werde ich weiter pausieren, evt. sogar ganz aufhören, denn als ich selber krank war, hatte sich keiner mal gemeldet und mal nachgefragt, wie es einem überhaupt geht. Dies finde ich für solche Organisationen ein trauriges Bild.
(mich hatte eine Zecke erwischt und folge war, zwar kein FSME und keine Borriolose aber trotzdem war meine rechte Gesichtshälfte halbseitig gelähmt. Jetzt bin ich vollständig wieder gesund, aber dies hatte sich insgesamt über 2 Jahre gezogen.
Jetzt werde ich mich überwiegend und wahrscheinlich sogar, die Zeit in meine Ausbildung investieren und außerdem noch mehr die Natur geniesen und Dinge machen, die vorher irgendwie zu kurz kamen.
Ich freue mich deshalb auf 2015, um damit einen guten neuen Start hinlegen zu können.
Dies wünsche ich Euch Alle, einen guten Start in das Neue Jahr.