Gut, dieses hier möchte ich euch nicht vorenthalten:
Meine Ernährung hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Ich habe bereits vor meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Ernährungsberaterin die Futtertempel wie McDonalds und Co mit Argusaugen betrachtet. Süßes habe ich noch nie gemocht ( außer Eis, klar...ich lebe in Italien...)Soweit alles gut.
Was ich aus sehr fundierten Gründen drastisch reduziert habe, ist mein Fleisch-und Fischkonsum. Als gute Deutsche bin ich mit Fleisch aufgewachsen, ich gebe zu meiner großen Schande zu, dass ich es auch eigentlich gerne esse. Leider immer noch.
Nun ist mein Mann krank geworden letztes Jahr. Seine Behandlung habe ich durch Ernährungsumstellung unterstützt. Mit großem Erfolg! Er hat nach drei Wochen gesagt, er fühle sich wesentlich besser und will niemals mehr anders essen. Tja, das heißt vegan und möglichst Roh-vegan. Klasse! Da mache ich mit!
Ja...und dann muss ich mal schnell in den Supermarkt nach fast vier Monaten kompletter Abstinenz. Einen Schritt in der Tür umweht mich ein Duft zum Umfallen. Grillhähnchen, gerade fertig und frisch vom Rost. Glaubt mir, ich habe wie eine Löwin gegen meinen Schweinehund und den plötzlich wütend knurrenden Magen gekämpft. Ich habe dann auch nur ein winzig kleines Hähnchen für meine Fellnasen mitgenommen. Die beiden Stubentiger haben es nicht so mit Rohkost. Sie wollen schlicht nicht einsehen, wie gesund das ist
Die heiße Tüte hat das Auto in eine kulinarische Gaskammer verwandelt. Zu meiner großen Schande muss ich gestehen, dass der Halt an einem Zebrastreifen kurz nach dem Supermarkt nicht nur dem galt, eine wartende ältere Dame über die Straße zu winken. Hier hält keiner an. Sie hat auch ganz komisch gekuckt.
Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher, ob es an meiner netten Geste lag, für sie anzuhalten...oder weil ich das Rüberwinken heftigst durch Gestikulieren mit einem fettigen Hühnerschenkel in der Hand unterstrichen habe.
Nun ja, zu Hause habe ich die verräterische Tüte ganz schnell verschwinden lassen. Die Knochen hat der Schredder entsorgt, die Fellnasen haben ihre Portion mit offensichtlicher Begeisterung verputzt und ich habe gelüftet. Mein Mann hat eine feine Nase. So ein kleiner Rückfall, man braucht es ihm ja nicht noch drauf zu binden.
Ganz ehrlich: Sooo lecker war es nicht. Mir sind auch alle Gründe dafür eingefallen. Im Nachhinein hätte ich darauf verzichtet. Aber...was wäre das Leben ohne die eine oder andere Sünde?
Man hat nichts zu bereuen, zu beichten oder sich zu verzeihen lassen......das anschließende Gefühl der Erleichterung ist doch viel zu schön!
PS: Ich habe es auch gebeichtet, nach ein paar Tagen. Kopfschütteln und Gelächter geerntet. Den Vorwurf, disziplinlos und ohne Rückgrat zu sein eingesteckt. Nun ja, damit kann ich leben und daran kann ich arbeiten!
Glückliche Patentante von nadinebe