Ich versuche jetzt meine Gedanken dazu aufzuschreiben....
Da die Pille die Menstruation unterdrückt, übt sie einen unmittelbaren Einfluss auf die Leber aus.
Unterdrückt die Pille den freien Fluss des Qis, so dass deshalb keine (regelmäßige) Menstruation mehr erfolgt? Zur Leber-Qi-Stagnation würden folgende Symptome passen: Depressionen, Zwischenblutungen.
Und/Oder schwächt die Pille die Leber, so dass sie kein Blut mehr speichern kann, was zu einem Leber-Blut-Mangel führt.
Zum Leber-Blut-Mangel passen folgende Symptome: Depressionen, Sehstörungen, Kopfschmerzen
Beides könnte zu einer Leber-Blut-Stase führen: diese kann in Zusammenhang mit Schleim zu koronaren Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebsleiden, Thrombose führen.
Die Leber-Qi-Stagnation kann zu aufsteigendem Leber-Yang führen mit folgenden Symptomen: Migräne, Bluthochdruck.
Da die Pille die Eireifung verhindert, könnte sie aus chin. Sicht auch Einfluss auf das Nieren-Yang / die Fruchtbarkeit nehmen?
Zum Nieren-Yang-Mangel passen folgende Symptome: Schilddrüsenunterfunktion, verminderte Libido, "Unfruchtbarkeit".
Da die Menstruation eine wichtige Entgiftungsfunktion für die Frau darstellt, schwächt die Unterdrückung der Menstruation, vermutlich in Zusammenhang mit dem Yang-Mangel der Niere und dem Blut-Mangel der Leber, die Milz?
Zur Milz-Qi-Schwäche würden folgende Symptome passen: Ausfluss, Gewichtszunahme und Ödeme, Heisshungerattacken auf Süß ?, Schleim (begünstigt koronare Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Thrombose).
Durch Nieren-Yang-Mangel und Milz-Qi-Mangel können auch das Da-Qi geschwächt werden. Lungen-Qi-Mangel und Wei-Qi-Schwäche: Fehlfunktionen der Lunge, Schwächung Immunsystem / Infektanfälligkeit, Pilzinfektionen.
Ich hoffe, dass ich etwas Sinnmachendes beitragen konnte...
LG
Marion