Nun hast Du mich aber angeschuppst mit Deinem tollen Wissen. Ich habe eine ganz dringende Frage an Dich: Wenn ich Dich im Kurs Entsäuerung richtig verstanden habe, dann ist das Thema Kosmetik auch ein sehr wichtiges Thema beim Thema Entsäuerung. Ich habe folgendes aus Deinem Kurs mitgenommen. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Der Körper nimmt entweder durch Nahrung, Lebenshaltung (Stress, Leid, elektrische Störfelder, Handysmog, Elektrosmog etc.) Dinge auf, die er dann als chemischen Prozess in Moleküle zerteilt. Hier heraus filter er dann die Säuremoleküle, die entweder durch die Nahrung aufgenommen werden oder durch die Umwelt, und sucht sich im Körper ein Mineral (z.B. Calcium) Molekül und verbindet beide zu einer Schlacke. Diese kann er unter normalen Umständen durch die Blutbahn oder die Atemwege ausscheiden. Blutbahn (Arterien, Leber, Niere, Haut und Lunge). Wenn er aber zu viele davon verpacken musste, lagert er sie im Bindegewebe zwischen (hieraus entsteht z.B. Cellulitis). Wenn die Zwischendepots im Bindegewebe dann zu voll sind, sucht er sich wieder ein Mineral um das in der Schlacke gebundene Mineral wieder zu lösen, damit das Säuremolekül alleine steht und ausgeschwemmt (ausgeschieden) werden kann. Dies auch oder sogar ganz viel über die Haut (die sogenannte Ersatzniere) das größte Organ des Menschen. Leider wird die Haut aber nicht nur über äußere Belastungen zugekleistert, sondern gerade auch über Kosmetikprodukte die ja meist einen Säurewert von 5,5 pH haben. Dies bewirkt aber, dass die Säure die freigeworden ist, nicht nach außen gelangen kann, sondern von der zugeführten (Kosmetik) nach innen wieder verdrängt wird. Das ist dann auf Dauer aber ein sehr anstrengender Prozess für den Körper. Er muss die Säuremoleküle die nicht über die Haut ausgeleitet werden konnten wieder mit einem Mineral binden und die entstandene Schlacke wieder deponieren. Diesen Prozess kann man doch bestimmt über Kosmetikprodukte (bisher habe ich nur Naturprodukte gefunden) mit PH 7,4 und mehr unterbrechen? Ich meine ich führe über Creme oder Bad eine basische Komponente hinzu welche beim Ausscheiden hilft die Säuremoleküle die ausgeschieden werden möchten an sich zu binden. Hier hört mein Wissen dann auf. Jetzt wäre es toll, wenn Du es ergänzen könntest. UND SONJA willst Du nicht ein Zusatzseminar gerade über Säure-Basen-Geschehen in Verbindung mit Kosmetik machen? Das dürfte viele sehr interessieren. Da hinein gehören natürlich auch Ölziehkuren, basische Zahncreme oder basische Bäder, Duschmöglichkeiten etc... Es ist jetzt viel Text geworden „grin“-Emoticon. Lieben Dank dass Du mir/uns hier ein wenig weiter hilfst.
Vielleicht sind auch andere Kursteilnehmer oder gar fertige Heilpraktiker oder -schüler hier, die dazu auch schon recherchiert haben. Ich freue mich über viel Information und Austausch über ein so wichtiges Thema.
Herzlichst Barbara