Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mädchen (6 Jahre) sensible Phase
#1
Hallo Zusammen,

vielleicht hat von euch jemand ne Idee.
Meinte Tochter, fast 6, hab grad ne sensible Phase.
Ich würds fast wie PMS beschreiben.
Sie will nur noch bei mir sein, am lieben auch schlafen.
Will nicht in die Kita, nicht zu Kindergeburtstagen.

In der Kita war sonst immer alles ok. Sie hat viele Freunde aber keine "beste" Freundin. Jetzt meinte sie, dass die anderen nicht mit ihr spielen.
Auch möchte sie lieber in die Schule, sie geht z.Z. zwei mal die Woche zur Schule (Förderkurs für zweisprachige Kinder).
Ein Erzieher hätte wohl auch mal mit ihr geschimpft aber das war wohl hab so wild.

Gibt es in dem Alter eine Hormonumstellung?
Sie zahnt auch stark.. man sagt ja wenn die Zähne wackeln wackelt auch die Seele.
Es ist jetzt seid zwei Wochen.

Der Kindergarten reagiert so, dass sie ihr versprochen haben in 6 Monten ein Geschenk zu bekommen wenn sie jetzt folgt.
Was natürlich nicht gezogen hat.

Es bricht mir das Herz, sie dort hin zu bringen. Es ist als wenn ich sie ins Kinderheim bringen würde... Echt schlimm.

Morgen fahren wir erstmal in den Urlaub, hoffe danach gehts wieder.

Ich bin echt fertig.

Lg Diana
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
Antworten Zitieren
#2
Hallo Diana,

wenn ich das so lese, kommt mir als erstes eine Frage:

Bist Du sicher, dass es wirklich keinen Vorfall im Kindergarten gab?

Dein Tochter handelt instinktiv. Sie weiß wo es Ihr gut geht. Es muss einen Grund geben, warum sie dort nicht hin möchte.
Unterhalte Dich doch mal mit anderen Kinder aus dem Kindergarten.
Meine Tochter hatte im Grundschulalter ein ähnliches Problem.
Es wurde gelöst als ich erfahren haben, über andere Kinder, dass mein Tochter gemoppt und ähnliches.

Das ist mein Tipp als Mutter.

LG
Claudia
Antworten Zitieren
#3
Liebe Diana,

ich kann mich Liz anschließen. Mein Neffe ist 4 Jahre alt und wollte auch von heute auf morgen nicht mehr in den Kindergarten, sonst hat er den Kindergarten geliebt und konnte nicht früh genug von zu Hause aufbrechen und war in den Ferien immer traurig, dass er nicht hin konnte. Von heute auf morgen hat er geweint, wollte nicht mehr bleiben usw. und konnte aber nicht genau benennen, warum er nicht mehr hin wollte.

Letztlich war es ein Vorfall mit einer Erzieherin, der ihm Angst gemacht hat, er kam dann in eine andere Gruppe und fühlt sich heute wieder sehr wohl im Kindergarten. Der Vorfall konnte mit der Erzieherin aufgeklärt werden, sie hat sich auch bei meinem Neffen entschuldigt, in ihre Gruppe wollte er aber nicht mehr zurück.

Ich denke auch, dass es wichtig ist festzustellen, woher die Angst kommt. Ich glaube viele jüngere Kinder können noch nicht so genau benennen, warum sie Angst haben oder nicht mehr hinwollen. Manchmal bringen sie ihr Gefühl auch nicht mit dem Auslöser in Verbindung, so war es bei meinem Neffen.

Ich bin sicher, Du findest heraus, was Deine Tochter so sehr bedrückt. Zeige ihr, dass sie Dir vertrauen kann, manchmal sind Kinder auch gehemmt und trauen sich einfach nicht zu sagen, was los ist. So könnt ihr dann eine gute Lösung finden, wie es weitergehen kann.

Liebe Grüße

Bernd
Antworten Zitieren
#4
wir hatten gestern abend in der lerngruppe noch über unsere kinder gesprochen und da möchte ich dir gerne einfach mal ein paar ideen mitgeben:

Vit-D-Mangel
Mineralstoff-Mangel
psychisch
spirituell (kinder erkennen ja noch mehr als erwachsene und momentan ist wieder einiges im umbruch)
impfung

und und und

aber es ist doch auch ein alter, in dem wieder ein entwicklungsschritt geschieht. (deutlichstes zeichen ist der zahnwechsel :-)
ich habe bei meinen kindern immer festgestellt, dass sie sich "zurückziehen" bevor der wachstumsschritt geschieht - so, als würden sie "anlauf" nehmen.
auch vergleichbar mit einem grippalen infekt - danach (v.a. bei kleinen kindern) kommt auch wieder ein wachstumschritt - oder besser gesagt wachstumsprung.

so etwas kann man unterstützen (z.b. auch mit bachblüten oder schüssler salzen, usw.)

und wenn alles nichts hilft, dann medizinisch abklären lassen.
Heart Es ist immer nur eine Frage der Energie Heart
Marylin Kim Gossett (1975 - heute)
Antworten Zitieren
#5
Liebe Diana,

zwei Dinge fallen mir dazu ein:

Es muss nicht immer ein Vorfall im Kindergarten oder wo auch immer gewesen sein.

Kinder haben einfach ihre eigene Welt. Sie nehmen Dinge anders wahr. Manche machen ihnen Angst, manche verunsichern sie oder eben auch nicht. Und manchmal finden sie es einfach so wunderbar, bei einem Menschen zu sein, den sie heiß und innig lieben.

Meine jüngere Tochter war/ ist genau so. Sie hat ewig in unserem Schlafzimmer (im eignen Bett) geschlafen. Und mit ewig meine ich bis zur 4. Klasse! Dazwischen gab es immer wieder Phasen wo sie ihr eigenes Kinderzimmer auch gut fand aber eben auch lange Phasen, wo sie einfach nachts gern bei uns - speziell bei mir - war. Wir haben als Eltern lange überlegt wie wir reagieren sollen. Letzten Endes haben wir alle viel ruhiger geschlafen wenn unsere Tochter bei uns war.

Inzwischen ist sie 11 Jahre und sie schläft ganz selbstverständlich in ihrem Bett :-)

Früher habe ich immer gedacht, das würde ich NIE machen. Aber "NIE" relativiert sich, wenn man in die Situation kommt Big Grin. Und wenn ich mit anderen Müttern gesprochen habe, gab es mehr als eine, die auch gesagt hat, dass es bei ihren Kindern solche Phasen gab.

Was mir persönlich nicht so gut gefällt, ist das Angebot des Kindis über ein Geschenk "wenn sie folgt"??? Wie kommt das denn bei einem kleinen Mädchen an?

Vielleicht könnte eine der Erzieherinnen, die deine Tochter besonders gern mag auf sie eingehen und liebevoll mit ihr sprechen.
Oder aber die Erzieherin, die mit deiner Tochter geschimpft hatte. Es ist ja wirklich so, dass bei den Kindern die Botschaft oft anders ankommt als eventuell beabsichtigt war. (Ist bei uns Erwachsenen ja auch oft der Fall Big Grin).

Falls dem nicht so ist, dann nimm es hin, dass du gerade die wunderbare Person bist, die deiner Tochter Halt gibt.

Heart liche Grüße,
Hella
Antworten Zitieren
#6
Hallo Zusammen,

erstmal ein dickes Danke für die vielen Tipps.

Wo fang ich an.
Das Familienbett haben wir auch noch und das find ich auch nicht schlimm.
Das mit dem Geschenk hat nicht gezogen, am nächsten Tag ist sie auch nicht hin... was ich dann auch cool fand Tongue

Das mit dem Wachstumsschritt werd ich mal beobachten, ist dann auch interessant zu wissen für später zb. in der Schulzeit.

Vit D Mangel... fahren jetzt ans Meer und tanken da mal Vit D, wer weiß.

Heute hab ich die Chance genutzt und ne Freundin gefragt aber da kam auch kein Grund bei raus.

Zum Glück, fahren wir jetzt 10 Tage weg. Vielleicht kommt dann der Entwicklungsschub oder eine Erklärung.

Ich werd dann auf jeden Fall mal berichten ob es hoffendlich ein gutes Ende gibt.

Lg Diana
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
Antworten Zitieren
#7
Hallo!
Wir hatten in der Grundschule einen ähnlichen Fall mit unserer Tochter. Ich dachte, vielleicht ist das normal. Plötzlich fiel mir auf, dass sich blaue Flecken häuften....aber meine Tochter hatte immer plausible Erklärungen parat......bis mich eine Mutter anrief. Ich dachte, ich höre nicht richtig! Sie erzählte mir, dass ihr Sohn berichtet hatte, dass unsere Tochter immer getreten würde. Es fing als harmloses Spasstreten an.....und einige Jungs fanden daran gefallen, obwohl die Kleine immer wieder sagte, sie wolle das nicht...ihr täte es weh und weinte. Sobald die Lehrerin um die Ecke bog, einer stand immer Schmiere, hörte es sofort auf. Tja, das Weinen eines Kinders wird ja auch oftmals als nichtig abgetan. Nach einem Anruf bei der Lehrerin und einem Besuch von mir an der Schule, wo ich mir diese Bande von zwei Jungs vorknöpfte hörte es auf und unsere Tochter wurde wieder "normal". Leider neigt sie dazu der Opfertyp zu sein...sie ist halt zu lieb, einerseits löblich andererseits kann dies auch zum Verhägnis werden.
Ich will Dir keine Angst machen, aber trotzdem solltest Du vielleicht nicht aus den Augen verlieren, dass Hänselei auch ein Grund sein könnte, den ich nicht hoffe, aber hundertprozentig ausschliessen würde!
Übrigens: Die Lehrerin fiel aus allen Wolken und ahnte von dem Allen nichts!
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren
#8
Hallo Steffi,

wow, dass ist ja der Hammer. Gut, dass es raus gekommen ist.
Wir sind immer noch nicht weiter, sie will nicht hin.
Ich hab sie jetzt trotzdem gebracht. Zwei mal war es dann auch ok beim abholen.
Ich werde auf jeden Fall ein Auge drauf haben wie sich das Entwickelt.
Gestern hatten wir ne Freundin zu besuch, sie wusste aber auch keinen Grund.

Lg Diana
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
Antworten Zitieren
#9
Hallo Diana,

Spontan fällt mir dazu ein, wie geht es dir im Moment? Hast du irgend eine Veränderung bei dir oder geht es dir nicht so gut im Moment?

Ich frage deshalb, weil Kinder ganz sensibel auf die Stimmungen der Eltern reagieren. Manchmal läuft da auch unterschwellig irgend etwas ab, ohne dass wir es selber merken.
Sensible Kinder und (wie in meinem Fall auch ein äußerst sensibler Hund und Mann), merken schon vorher, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
An der Reaktion meines Hundes oder meines Sohnes fällt mir manchmal erst auf, wie ich selber an den Tag drauf bin.
Diese feinen Signale können von allen hier sehr gut aufgenommen werden.

Vielleicht ist deine Tochter auch hochsensibel. Da könntest du dich auch noch mal einlesen.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: