(14.04.2015, 13:45)barbaraot schrieb: Liebe Marie, schön von Ihnen zu hören. Bitte kommen Sie mit den Blutwerten wieder in meine Praxis. Für weitere Untersuchungsergebnisse möchte ich Sie gerne körperlich untersuchen: • Kopf • Hals • Thorax • Abdomen • Rücken • Extremitäten. Wenn Sie damit einverstanden sind, sende ich Ihnen einen 5-seitigen Anamnesebogen per Post zu, den Sie bitte beim nächsten Besuch ausgefüllt wieder mit bringen. Für den nächsten Termin rechnen Sie bitte 2 volle Stunden ein. Eine Frage, die nicht im Anamnesebogen aufgeführt ist, interessiert mich besonders: Waren Sie in der letzten Zeit im Ausland? Oder hatten Sie Insektenstiche? Herzliche Grüße - und im Notfall natürlich - jederzeit auch außerhalb der Sprechstunde für Sie da. Gute Besserung. Ihre Heilpraktikerin ;-))
Hallo,
Marie hat die Schilddrüsenwerte dabei und sie lässt sich auch gerne von dir untersuchen.
Die Schilddrüsenwerte liegen alle im Referenzbereich. Untersucht wurden die Werte von TSH (ohne Stimulation), fT4 und fT3. Der Hausarzt hat ihr schon versichert, dass alle Werte in Ordnung sind, eine Kopie bringt Marie mit und auch wir sehen, dass alle Werte im Ref liegen.
Körperliche Untersuchung von Kopf/Hals, Thorax/Rücken, Abdomen, Extremitäten:
Hier finden sich keinerlei Hinweise auf pathologische Prozesse. Die ausgiebige Inspektion zeigt keine Auffälligkeiten, die Überprüfung von Strukturen und Organen weichen nicht von physiologischen Vorgängen ab.
Die körperliche Untersuchung bleibt also ohne Befund, wenn etwas genauer beschrieben werde soll, dann bitte nochmals kurz genauer nachfragen.
Und nun würdest du Marie heimschicken und ihr einen Anamnesebogen nachsenden, den sie dann zum ausführlichen Anamnesegespräch wieder mitbringt?
Ich frage nicht, weil ich etwas zu kritisieren habe, sondern um zu verstehen und auch um abzuschätzen, ob ein Fallbeispiel schwieriger ist, wenn es aus Sicht des Patienten erfolgt.
Falls für euch ein Fallbeispiel einfacher ist, wenn es nur kurze neutrale Antworten gibt und man nicht so "tun muss, als ob man mit jemanden spricht", sagt mir bitte ehrlich Bescheid.
Anamnesebogen finde ich übrigens auch richtig gut. Man hat alles auf einem Blick und einige tun sich sicherlich auch bei bestimmten Sachen einfacher es aufzuschreiben, als es zu erzählen.
In so einer Übung jetzt natürlich schwer zu integrieren.
Achso, jetzt hätte ich fast deine Fragen zum Ausland und zu den Insektenstichen vergessen, Barbara
Ich war in der letzten Zeit nicht im Ausland. Den letzten Urlaub hatte ich vor einem Jahr bei meiner Schwester in Frankreich.
Auch an Mückenstiche kann ich mich nicht erinnern, ich bekomme dann oft juckende Bläschen, die anschwellen. Meistens fallen sie mir daher auf, aber ich habe in der letzten Zeit keine bemerkt.
Bienen- und Wespenstiche kann ich komplett ausschließen, die hätte ich auf alle Fälle bemerkt.
Zur Zeit zieht es mich nicht in die Natur, den letzten bemerkten Zeckenbiss hatte ich als kleines Mädchen, die Zecke hatte mein Arzt damals entfernt.
(14.04.2015, 17:46)Romina schrieb: Liebe Marie,
Wie ist dein Verhältnis zu Deiner Mutter? Ist sie sehr fordernd oder dominant? Oder habt ihr ein entspanntes Verhältnis? Wie ist die übrige Familiensituation? Verhältnis zum Vater, gibt es Geschwister? Wie war die familiäre und häusliche Situation, als Du noch zu Hause gewohnt hast?
Das Verhältnis zu meiner Mutter ist gut, wir haben regen Kontakt.
Ich würde sie schon als streng bezeichnen, sie wollte immer, dass wir so viel wie möglich erreichen. Sie ist aber meine Vertraute und auch meine wertvolle Beraterin.
Mein Vater ist leider gestorben, als ich noch sehr jung war. Ich habe eine Schwester, sie ist 10 Jahre älter und lebt im Ausland. Nach dem Abitur ist sie weggezogen, aber auch wir versuchen regelmäßigen Kontakt aufrecht zu erhalten.
Wir lebten zusammen in einer großen Wohnung, als meine Schwester auszog hatte ich ein eigenes Zimmer. Es fiel mir nicht leicht von Zuhause wegzugehen, dabei wollte ich schon immer studieren. Aber dies war in der näheren Umgebung nicht möglich, daher bin ich ausgezogen.
Anke
Cicely Saunders.