

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Bildrätsel: Auge = gelöst
|
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
19.04.2015, 11:37
Ich fang mal mit der Bildbeschreibung an:
Ich sehe eine Frau, dessen linkes Auge stark gerötet ist. Die Lidrand ist nicht betroffen, so dass ich ein Hagelkorn mal ausschließe. So wie es aussieht, ist auch die Hornhaut nicht betroffen, auch der obere Teil der Bindehaut ist nicht betroffen. Differenzialdiagnostisch fällt mir da das akute Glaukom ein, aber da wäre das ganze Auge hochrot. Ich würde da gerne noch mehr wissen: Hat sie noch andere Beschwerden: Hat sie Kopfschmerzen, Schmerzen im Auge? Juckt es? Brennt es? Klagt sie über eine Sehbeeinträchtigung? Hat sie Allergien? Es könnte eine allergische Reaktion sein, es könnte eine mechanische Reizung sein, es könnte eine Konjunktivitis durch Viren oder Bakterien sein, es könnte aber auch eine Begleiterscheinung von M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Bechterew, Psoriasis Arthritis oder es könnte auch ein Hyposphagma sein..... Das ist mal so auf den ersten Blick das, was mir einfällt :-)
19.04.2015, 18:50
Das deprimiert mich gerade sehr, ich sehe zwar auf dem Bild was los ist und Simone hat es ganz klar beschrieben, aber wie komme ich darauf, dass es evtl. eine Begleiterscheinung von M. Crohn usw, eine Allergie usw. sein kann.
![]() ![]() ![]() ![]() Herzensgrüße
Simone ![]()
19.04.2015, 19:13
Simone,
Dass es bei Darmerkrankungen wie M.Crohn und Colitis ulzerose zu einer Augenmitbeteiligung kommen kann,lernst du,falls du es bis dahin nicht verankert hast,in der Prüfungsvorbereitung . Dort kommen diese Fragen immer wieder. Bei Allergie kann man sich das ,finde ich, gut erklären. Antigene reizen die die Augen und so kommt es leicht zu Entzündungen . Nicht verzagen........vieles festigt sich,ohne dass du es merkst und man lernt es nebenher
Liebe Grüße
Petra ![]() .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Uih spitze !
Dann werde ich mal auf eure Fragen eingehen und ich möchte die "alten Hasen" mal bitten zu helfen es so zu gestalten das es auch für die Beginner gut verständlich und damit hilfreich wird: Hat sie noch andere Beschwerden: sehr gute Frage => warum stellen wir diese immer? wäre hier noch eine Frage zu Beginn hilfreich vielleicht? ![]() Hat sie Kopfschmerzen, Schmerzen im Auge? => keine Kopfschmerzen, keine Schmerzen im Auge, was wäre wenn sie hier mit ja antwortet? Juckt es? Brennt es? => Nein, wann juckt oder brennt es denn? Klagt sie über eine Sehbeeinträchtigung? => nein, was würdest Du tun, wenn sie hier mit ja antwortet? Hat sie Allergien? => bis dato keine ihr bekannten, hättest Du etwas bestimmtes erwartet? Differenzialdiagnosen: - allergische Reaktion => was passt hierein? - mechanische Reizung => was passt hierein? - Konjunktivitis durch Viren oder Bakterien sein => was bedeutet das Wort? :-) => welche Bakterien und Viren fallen uns da ein bzw. sollten wir aufgrund des Infektionsschutzgesetz im Kopf haben?) - Begleiterscheinung von M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Bechterew, Psoriasis Arthritis => könnt ihr den Zusammenhang bitte mal genauer erklären - Hyposphagma => was bedeutet das Wort? :-) => was sind Ursachen und ist das harmlos? (Simonewo: Das ist mal so auf den ersten Blick das, was mir einfällt :-) ==> SUPERKLASSE ! ![]() Sodele einen schönen Tag und viel Freude beim Erarbeiten, es können auch gerne Anfänger mitmachen und Fragen stellen, die dann die Fortgeschrittenen helfend beantworten können. @Simone2710: warum gleich deprimiert? Sieh es als Herausforderung Dich mit dem Thema auseinander zu setzen ![]() ![]() Petra hat ja schon mal gute Ansätze gebracht, kann wer noch helfen? Motivierende Grüsse Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
20.04.2015, 07:10
Also dann fang ich mal an:
1. Hat Sie noch andere Beschwerden? Diese Frage stelle ich, um heraus zu finden, ob eine andere zugrundeliegende Erkrankung vorliegt, was das Auftreten eines roten Auges erklären würde. Natürlich stelle ich als erstes die Frage, SEIT WANN sie die Beschwerden hat. War es plötzlich so rot oder hat sich das allmählich entwickelt? 2. Hätte sie Kopfschmerzen und/ oder Schmerzen im Auge, dann wäre das für mich das Alarmsignal für ein akutes Glaukom und würde sofort den Notarzt rufen. Wahrscheinlich würde sie noch über Übelkeit u./o. Erbrechen, evtl. ein extraabdominelles akutes Abdomen bekommen. 3. Jucken und Brennen wäre für mich ein Hinweis auf ein allergisches oder entzündliches Geschehen 4. Wenn sie über Sehbeeinträchtigung klagen würde, wäre das auf alle Fälle ein Fall für den Augenarzt, die Entzündung könnte auf die Hornhaut übergegriffen sein, es könnte ein erhöhter Augeninnendruck herrschen, der auf den Sehnerv drückt. So, das wäre mal der erste Teil, ich muss jetzt zur Arbeit:-)
20.04.2015, 15:02
(20.04.2015, 06:52)Gini schrieb: - Hyposphagma => was bedeutet das Wort? :-) Hyposphagma = eine ungefährliche Blutung aus Gefäßen unter der Bindehaut Ursachen können sein: Traumen (Verletzungen), Harmlos? je nachdem was ins Auge geflogen, gestochen usw. hat, würde ich auf jeden Fall augenärztlich abklären lassen weitere Ursachen können auch: Husten und Pressen, Aufregung als Begleiterscheinung von der Hypertonie sein. Herzensgrüße
Simone ![]()
20.04.2015, 15:16
(20.04.2015, 06:52)Gini schrieb: - Konjunktivitis durch Viren oder Bakterien sein => was bedeutet das Wort? :-) Konjunktivitis = Entzündung der Bindehaut an den Augen oder auch Bindehautentzündung genannt Adenoviren verursachen die Keratokonjunktivitis oder Keratokonjuntivitis epidemika, welche über Schmierinfektion übertragen wird und hochansteckend ist. Der HP hat Behandlungsverbot (BV) nach § 24 und nach § 7 IfSG muss der Arzt namentlich den meldepflichtigen Erreger bei Nachweis melden. Eine Konjunktivitis kann aber auch allergisch bedingt sein durch, Pollen, Medikamente oder Kosmetika oder durch äußere Einflüsse wie STaub, Wind und Kälte entstehen. Herzensgrüße
Simone ![]()
Ihr seid prima !!!
Simonewo ![]() ![]() 1. Hat Sie noch andere Beschwerden? Diese Frage stelle ich, um heraus zu finden, ob eine andere zugrundeliegende Erkrankung vorliegt, was das Auftreten eines roten Auges erklären würde. Natürlich stelle ich als erstes die Frage, SEIT WANN sie die Beschwerden hat. War es plötzlich so rot oder hat sich das allmählich entwickelt? ==> Sehr, sehr gut...ganz genau evtl. kann man noch nach einem Auslöser fragen. 2. Hätte sie Kopfschmerzen und/ oder Schmerzen im Auge, dann wäre das für mich das Alarmsignal für ein akutes Glaukom und würde sofort den Notarzt rufen. Wahrscheinlich würde sie noch über Übelkeit u./o. Erbrechen, evtl. ein extraabdominelles akutes Abdomen bekommen. ==> Super ! Sehr gut an den Notfall gedacht. 3. Jucken und Brennen wäre für mich ein Hinweis auf ein allergisches oder entzündliches Geschehen ==> Ok, kann denn eine allergische Reaktion auch ohne Jucken ablaufen oder kann ich grundsätzlich sagen: Kein Jucken, kein Brennen = nix allergisches, nix entzündliches. 4. Wenn sie über Sehbeeinträchtigung klagen würde, wäre das auf alle Fälle ein Fall für den Augenarzt, die Entzündung könnte auf die Hornhaut übergegriffen sein, es könnte ein erhöhter Augeninnendruck herrschen, der auf den Sehnerv drückt. ==> Perfekt ! Sehbeeinträchtigungen sind immer ernst zu nehmen und MÜSSEN abgeklärt werden. Nun zu den prima Erklärungen von Simone2710 ![]() Hyposphagma = eine MEIST ungefährliche ziemlich gut begrenzte Unterblutung der Augenbindehaut = subkonjunktivale Blutung Ursachen: Traumen (Verletzungen) Harmlos? je nachdem was ins Auge geflogen, gestochen usw. hat, würde ich auf jeden Fall augenärztlich abklären lassen weitere Ursachen können auch: Husten und Pressen, Aufregung als Begleiterscheinung von der Hypertonie sein. ==> Genau, darum auch nicht immer harmlos, wenn andere Erkrankungen die Ursache sind, wie z.B.: starke arterielle Hypertonie, Infektionskrankheiten mit hämorrhagischen Zeichen, erhöhte Blutungsneigung usw. Konjunktivitis = Entzündung der Bindehaut an den Augen oder auch Bindehautentzündung genannt Adenoviren verursachen die Keratokonjunktivitis oder Keratokonjuntivitis epidemika, welche über Schmierinfektion übertragen wird und hochansteckend ist. Der HP hat Behandlungsverbot (BV) nach § 24 und nach § 7 IfSG muss der Arzt namentlich den meldepflichtigen Erreger bei Nachweis melden. Eine Konjunktivitis kann aber auch allergisch bedingt sein durch, Pollen, Medikamente oder Kosmetika oder durch äußere Einflüsse wie STaub, Wind und Kälte entstehen. ==> Perfekte Zusammenstellung. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Super, also Zusammenfassung zu unseren Bildern bis dato: Hat sie noch andere Beschwerden: nein, keine weiteren Beschwerden Hat sie Kopfschmerzen, Schmerzen im Auge? => keine Kopfschmerzen, keine Schmerzen im Auge Juckt es? Brennt es? => Nein Klagt sie über eine Sehbeeinträchtigung? => nein Hat sie Allergien? => bis dato keine ihr bekannten Differenzialdiagnosen: - allergische Reaktion => was passt hierein? - mechanische Reizung => was passt hierein? - Konjunktivitis durch Viren oder Bakterien - Begleiterscheinung von M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Bechterew, Psoriasis Arthritis => könnt ihr den Zusammenhang bitte mal genauer erklären - Hyposphagma Habt ihr noch andere Ideen, was passiert sein kann? Fehlen noch Fragen, die euch evtl. weiter bringen könnten? Gibt es noch andere Verdachtsdiagnosen und wer erklärt uns nochmal den genauen Zusammenhang zwischen Darm, Gelenken und Augen ? ![]() Bin gespannt was euch noch dazu einfällt, LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
21.04.2015, 20:03
(21.04.2015, 06:13)Gini schrieb: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DD Hyposphagma: Diabetes mellitus? Antiokoagulanzientherapie? Akuter Glaukomanfall? Und bei älteren Menschen idiopathisch, Endocartitis lenta allergische Reaktion: Pollen, Staub, Tierhaare, Kosmetika, Arzneimittel, Lebensmittel, atopisches Ekzem, Allergische Rhinitis mechanische REizung: Wind, Kälte, trockene Heizungsluft, Stich, Stoss, Schlag, mit Husten assoziiert: TBC? Infektionen: TBC, Lues, Borreliose, Malaria bakteriell: Gonokokken, Staphylokokken, Streptokokken, Pseudomonas viral: Adenoviren, Masern? Herzensgrüße
Simone ![]()
21.04.2015, 21:08
Hm, ganz ehrlich kann ich den Zusammenhang von Augen, Darm und Gelenken auch nicht erklären. Habe bei diesen Krankheiten einfach gelernt, dass es zu einer Augenbeteiligung kommen kann. Ich kann mir höchsten herleiten, dass es bei den genannten Krankheiten evtl. um ein Autoimmungeschehen ist, und es da auch an anderen Organen zur Mitbeteiligung kommen kann. Aber sicher bin ich mir da ehrlich gesagt auch nicht:-)
Erlöse und doch und verrate uns, was die Dame hat:-)
Guten Morgen ihr Lieben,
genau so einfach ist es aber liebe Simonewo ![]() Man findet bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) oder auch bei der Psoriasis eben oft sogenannte extraintestinale Entzündungsherde, wie z.B. die Uveitis. Auch die Reiter-Krankheit geht ja mit der Trias Arthritis, Konjunktivitis oder Uveitis und Urethritis einher, wobei man auch hier wieder von einem Autoimmungeschehen ausgeht, das dann postinfektiös auftritt (z.B. nach Infektionen mit Chlamydien, Shigellen, Yersinien, Mykoplasmen etc.) Ich kann euch leider noch nicht erlösen, es fehlt noch eine wichtige Frage, die euch vielleicht darauf bringen würde, was hier passiert ist. ![]() ![]() Liebe Simone2710, superklasse zusammen gestellt ! Dankeschön ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Also können wir unsere Zusammenfassung unseres Falls auch gleich ergänzen und haben eine prima Übersicht mit einigen Erkrankungen der Augen: Hat sie noch andere Beschwerden: nein, keine weiteren Beschwerden Hat sie Kopfschmerzen, Schmerzen im Auge? => keine Kopfschmerzen, keine Schmerzen im Auge Juckt es? Brennt es? => Nein Klagt sie über eine Sehbeeinträchtigung? => nein Hat sie Allergien? => bis dato keine ihr bekannten Differenzialdiagnosen: - allergische Reaktion: ausgelöst durch Pollen, Staub, Tierhaare, Kosmetika, Arzneimittel, Lebensmittel - mechanische Reizung: ausgelöst durch Wind, Kälte, trockene Heizungsluft, Stich, Stoss, Schlag - Konjunktivitis= Bindehautentzündung: ausgelöst durch Viren (z.B.: Adenoviren, Masernviren, Enterovirus) oder Bakterien (z.B.:Gonokokken, Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken, Chlamydia trachomatis = Trachom) oder durch verminderte Tränensekretion (Bildschirm, sek. bei Rheuma, Sarkoidose, NH-Lymphom, Aids) - Begleiterscheinung von M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Bechterew, Psoriasis Arthritis - Hyposphagma: subkonjunktivale Blutung - Diabetes mellitus - Antikoagulanzientherapie - Akuter Glaukomanfall - bei älteren Menschen idiopathisch - Endocartitis lenta ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Perfekt, wenn ihr möchtet löse ich heute Abend auf, aber ihr könnt auch gerne nochmal überlegen, was für Fragen man noch stellen könnte, gerade um auch die ganzen DDs, die ihr nennt auszuschliessen. Können wir denn schon was ausschliessen und was bleibt dann übrig? Haben wir noch was vergessen? Es geht ja hier jetzt nicht um´s schnelle Lösen, sondern wir wollen ja trainieren. ![]() ![]() Einen sonnigen Tag allerseits, LG Gini PS: es können auch gerne ALLE anderen mitmachen, auch Beginner, wenn sie Ideen haben oder Fragen zum Thema. Keine Bange, einfach her damit. Unser Forum lebt vom Miteinander und unsere Richtergemeinschaft hilft sich immer gegenseitig. ![]() ![]() Vielleicht denkt ihr immer daran euer Patient kennt auch keinen Fachbegriff (oder meistens jedenfalls) und vielleicht sollten wir nicht den gleichen Fehler machen wie viele Ärzte und damit rumschmeissen. Manches muss man auch einfach mit einfachen Worten erklären können, um dem Menschen zu helfen. Wir können somit schön vermitteln, haben Fachwissen und können trotzdem auch noch anders sprechen. ![]()
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
22.04.2015, 07:40
Also in der Anamnese würde ich jetzt meine DD´s abfragen, also die Symptome bei Diabetes wie Polyurie, Polydipsie, Infektanfälligkeit, Leistungsminderung etc. Um chron. Darmerkrankungen würde ich nach Durchfall ( schleimig- blutig) fragen oder gastrointestinale Beschwerden. Allergien wurde bis dahin verneint, vielleicht wäre hier ein Allergietest angebracht. Des Weiteren wäre die Berufsanamnese wichtig, vielleicht arbeitet sie mit reizenden Stoffen. Auch die Medikamentenanamnese wäre wichtig, nimmt sie Medikamente? Reiseanamnese, war sie in letzter Zeit im Ausland? Vegetative Anamnese: hat sie B-Symptomatik? Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust? Veränderungen im Stuhl- oder Urinverhalten? Appetit? Bestehen Vorerkrankungen, OPs, Unfall?
Ein Labor würde ich machen. Wie sieht es mit den Entzündungsparameter aus? CRP, BKS? Rheumafaktoren? HLBA27? Gerinnungsfaktoren? Danach eine gründliche Kopf- zu Fuß- Untersuchung: Klopfschmerzhaftigkeit in bestimmten Regionen des Kopfes? Hat sie weitere Einblutungen irgendwo am Körper, z.B. Petechien, Purpura, Suggilation, Sufflation, Hämatom? So, das wäre jetzt mal einiges zum beantworten liebe Gini:-)
22.04.2015, 07:56
Mich würde da noch interessieren,ob der Patient evtl eins aufs Auge bekommen hat.
Was macht der Patient beruflich? Hobby´s?? Wäre interessant,weil ja evtl ein Holzsplitter oder ein metallsplitter beim arbeiten ins Auge geflogen sein könnte Gibt es im Umfeld noch Personen mit der Symptomatik? Eine viralbedingte Konjunktivitis ist ja auch ansteckend Uveitis --> Eine Entzündung der mittleren Augenhaut Trias --> Würde ich so erklären,dass wir hier eine Kombination aus 3 typischen Symptomen zu einer speziellen Erkrankung haben,die meist vergesellschaftet sind
Liebe Grüße
Petra ![]() .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
22.04.2015, 10:51
Reiter Krankheit wird auch Morbus Reiter genannt.
Es kommt zu Entzündungen an verschiedenen Stellen des Körpers, besonders an Gelenken, Harnröhre und der Bindehaut des Auges, vorallem durch Chlamydien ausgelöst. Herzensgrüße
Simone ![]()
23.04.2015, 15:13
Hilfst du uns weiter liebe Gini, bin echt gespannt
![]() Herzensgrüße
Simone ![]()
23.04.2015, 18:43
Sorry ihr Lieben, ich war gestern so gebannt von Silkes Vortrag das ich vergessen habe zu antworten.
Darf ich euch auf morgen vertrösten? Morgen früh löse ich auf...versprochen. Ich bin grad ein wenig in Zeitnot. LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
So einen wunderschönen guten Morgen ihr fleissigen Helfer, nun haben wir dank der ganzen superguten Fragen von euch die Ursache für die Einblutung gefunden.
Hierauf hinweisend wäre für uns die Frage von simonewo gewesen: Die Medikamentenanamnese. Diese Einblutung war eine Nebenwirkung auf die Einnahme von Esomeprazol TAD. Sie wird als selten (1: 1000) im Beipackzettel eingestuft und in solch einem Falle sollte das Medikament sofort abgesetzt werden und der Arzt aufgesucht werden (lt. Beipackzettel) Wer es nachlesen mag: Beipackzettel Hauptseite: www.tad.de Ich hab euch das Bild eingestellt, damit ihr zum Einen etwas zum Üben hattet, so haben wir doch nochmal prima das Auge mit seinen Erkrankungen wiederholt und die DD: rotes Auge ist in einigen Ämtern eine gern gefragte Sache. Auch wollte ich euch gern zeigen, das es zu heftigen Reaktionen auf Medikamente kommen kann und darum die Medikamentenanamnese sehr wichtig ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gut der Vollständigkeit halber, die Übersicht über eure perfekte Zusammenstellung: Hat sie noch andere Beschwerden: nein, keine weiteren Beschwerden Hat sie Kopfschmerzen, Schmerzen im Auge? => keine Kopfschmerzen, keine Schmerzen im Auge Juckt es? Brennt es? => Nein Klagt sie über eine Sehbeeinträchtigung? => nein Hat sie Allergien? => bis dato keine ihr bekannten Hat sie eins aufs Auge bekommen? => nein Hobbys: Hund, Auto Umfeld: unauffällig Medikamentenanamnese => JA ein neues Medikament für den Magen, sonst ab und an ein leichtes Schlafmittel Beruf => Sekretärin Reise => nein B-Symptomatik => ohne Befund Stuhl und Harn => ohne Befund Apetitt => normal OP, Vorerkrankungen => keine Labor und Untersuchungen => alles ohne Befund Differenzialdiagnosen: - allergische Reaktion: ausgelöst durch Pollen, Staub, Tierhaare, Kosmetika, Arzneimittel, Lebensmittel - mechanische Reizung: ausgelöst durch Wind, Kälte, trockene Heizungsluft, Stich, Stoss, Schlag - Konjunktivitis= Bindehautentzündung: ausgelöst durch Viren (z.B.: Adenoviren, Masernviren, Enterovirus) oder Bakterien (z.B.:Gonokokken, Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken, Chlamydia trachomatis = Trachom) oder durch verminderte Tränensekretion (Bildschirm, sek. bei Rheuma, Sarkoidose, NH-Lymphom, Aids) - Begleiterscheinung von M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Bechterew, Psoriasis Arthritis - Hyposphagma: subkonjunktivale Blutung - Diabetes mellitus: Polyurie, Polydipsie, Infektanfälligkeit, Leistungsminderung - Antikoagulantientherapie: Medikamente, die hemmend auf die Blutgerinnung wirken - Akuter Glaukomanfall: meist einseitig, plötzlich, schneidender Schmerz im Auge mit Nebelsehen, Regenbogenfarbensehen, starken Kopfschmerzen, Trigeminusschmerzen und heftigen Bauchschmerzen und Erbrechen. Auge verfärbt sich dunkelrot, harter Augenbulbus => NOTFALL - Uveitis: Entzündung der mittleren Augenhaut - bei älteren Menschen idiopathisch - Endocartitis lenta: subfebrile Temperaturen, Einblutungen in den Augenhintergrund, Osler Knötchen, Herzbeschwerden, Gelenkbeschwerden - Morbus Reiter: Entzündungen aufgrund voraus gegangender Infektionen (v.a. Chlamydien) mit den drei Symptomen Arthritis, Konjunktivitis oder Uveitis und Urethritis - Herpes ophthalmicus (könnten wir noch mit hinein nehmen) IHR WARD SPITZE ! vielen Dank fürs Mitmachen und weiterhin viel Freude beim Lernen LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
24.04.2015, 07:12
Wow danke Gini. Damit hätte ich nicht wirklich gerechnet, dass ein Medikament dafür ursächlich ist. Habe die Medi- Anamnese nur reingenommen der Vollständigkeitshalber....aber nicht wirklich gedacht, dass es daran liegen kann. Danke, es zeigt mir wieder mal, wirklich ALLE Punkte abzuklappern und nicht von vornerein voreingenommen zu sein. Das ist nämlich ein Problem von mir, dass ich gleich an was denke und da dann hängen bleibe. Danke!!!
25.04.2015, 05:25
Hallo Simone,
freut mich, wenn dies hier nochmal sensibilisiert hat. ![]() Das "nicht zu früh" festlegen, ist für die Prüfung genauso wichtig wie für die Praxis....sonst verschenken wir wertvolle Infos. Darum ist es gar nicht verkehrt daran immer mal wieder zu erinnern. ![]() Ein schönes WE, LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]() |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Bildrätsel - Zelle | Gini | 4 | 2.370 |
31.05.2021, 08:58 Letzter Beitrag: Gini |
|
Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? | Gini | 13 | 4.532 |
22.05.2021, 06:11 Letzter Beitrag: Bestworld |
|
Bildrätsel Gewebe | Gini | 4 | 2.520 |
21.04.2021, 07:23 Letzter Beitrag: Gini |
|
Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm | Isolde Richter | 38 | 22.358 |
29.01.2021, 11:54 Letzter Beitrag: sonnenschein23 |
|
Bildrätsel in unserer Zeitung | Gini | 0 | 1.100 |
06.01.2021, 07:49 Letzter Beitrag: Gini |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste