Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sportlerbetreuung
#1
Hallo zusammen,

ich habe  eine  Frage  und  weiß  noch nicht wie  ich  mich  orientieren  soll.


Vorab:

Ich  bin  Physiotherapeut,  Osteopath   und  Heilpraktiker

Physiotherapie  und  Osteopathie   übe  ich  im  Angestelltenverhältnis  aus.   Die Heilpraktikerpüfungl  habe  ich nebenher  mal  so  gemacht  und  seitdem nichts  weiter  in  diese  Richtung  unternommen.

Ich  habe  nun  das  Angebot  einige  Fahrer  aus  dem  Motorsport  auf  Topp-Niveau  zu  betreuen.   Der  Teammanager  meinte   ich  solle  ihm  eine  Rechung  schreiben.

Nun  die  Frage:

Als   PT   kann  ich  keine  Rechnung  schreiben,  da  es  keinen  Mannschaftsarzt  gibt.  (außerdem  soll  ich  pauschal  bezahlt  werden  und  nicht nach  Behandlungsaufwand)
Osteopathie:    Gibts  nicht....
HP:    Das  müsste  doch  gehen...      Muss  ich  dazu  eine  Praxis  eröffnen?   Bzw.  Wo   melde  ich  diese  an?  Ich habe  nicht  vor  Zuhause  zu  praktizieren (  nur  dort  bei  den  angesprochenen  Rennen)
Hat  jemand  Literaturempfehlungen  dafür? Oder  konkrete  Hinweise.   Brauche  Ich  Versicherungen,  Was  muss  ich  versteuern,   usw....?
An  welche  Institution  könnte  man  sich  melden?

Es  tut  mir  leid....  ich  bin  wirklich   überfordert.


ich  danke    vielmals ganz herzlich  vorab.


Euer Affe  ;-)
Antworten Zitieren
#2
Hallo :-)

deine Frage kann bestimmt die Sonja s-harwardt wunderbar beantworten.Schicke ihr eine PN oder warte,sie wird dir bestimmt bald antworten wenn sie es hier liest :-)
Liebe Grüße Linda  Smile
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: