ja, ich habe auch schon sehr gute Erfahrungen mit dem trockenen Schröpfen gemacht. Das markanteste Beispiel war eine Frau, die Ihren Beruf fast nicht mehr hätte ausüben können, da sie solche Nacken- und Rückenschmerzen hatte. Bereits nach einer (!) Sitzung fühlte sie sich viel besser und das Arbeiten fiel ihr wieder leicht. Sie war / ist so begeistert von dieser Methode, dass sie nun jedes Mal bei Beschwerden dieser Art diese Heilmethode nutzt und erst gar nichts anderes mehr ausprobiert.
Es ist furchtbar, wenn manche Leute immer gleich Analgetika bei Rückenschmerzen nehmen, wenn es doch so gute Alternativen gibt.
Das einzige Problem, das ich beim Schröpfen sehe, sind die oft dadurch entstehenden Hämatome. Jetzt, wenn die Badesaison wieder losgeht, möchten die meisten diese Methode meiden. Ich habe mir einmal ein paar Tage vor einem Badeurlaub den Rücken trocken Schröpfen lassen und das Ergebnis war ein Rücken voller Hämatome. Am Strand habe ich dann immer geschaut, dass niemand hinsieht und mich schnell mit dem Rücken auf die Liege gelegt. Seither ist für mich Schröpfen 2 Wochen vor einem Badeurlaub tabu.

Eine weitere lustige Geschichte: als ich mich einmal habe Schröpfen lassen und am Tag darauf den Rasen gemäht habe (ohne T-Shirt), fragte mich mein Nachbar, ob ich von Außerirdischen entführt worden sei. Aber nach jedem Schröpfen fühle ich mich "viel leichter" und jegliche Rückenschmerzen sind wie verschwunden.
Ich benutze das Gerät von HeVaTech. Ich denke, das ist das Gerät, das du gestern auch angesprochen hast. Aber ich überlege mir, auf Dauer, noch zusätzlich das pneumatron zuzulegen. Eine Kollegin benutzt das pneumatron und ist auch sehr zufrieden. Ich finde das pneumatron halt sehr teuer.
Gestern war ja die TCM im Gespräch. Ich finde es wichtig, darauf hinzuweisen, dass Europa auch eine "traditionelle Medizin" die TEM zu bieten hat, zu der ja auch das Schröpfen zählt.
Viele Grüße
Mathias
P.S.: Ich fand die ersten 2 Vorträge sehr gut und bin total begeistert.