Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Hallo liebe HP´s und HPP´s,
ich bin z.Z. im Aufbau einer Heilpraktiker-Praxis im Raum Sindelfingen-Maichingen (71069). Geplant ist der Start im Mai 2016, ich selbst bin angehende HPP.
Die Praxis ist groß (3 Behandlungszimmer), außerdem entsteht im Gartengeschoss ein schöner Massageraum und ein großer Yoga Raum, der Garten wird mit integriert in unsere Arbeit. Ich möchte mit mehreren Selbständigen Heilpraktiker zusammen eine Praxengemeinschaft eröffnen.
Bevor ich auf die Suche nach netten Kolleg(inn)en gehe habe ich eine wichtige Frage: Darf ein Behandlungs- bzw. Besprechungsraum bei halbtägiger Arbeit auch von zwei HP´s gleichzeitig gemietet werden oder muss jede® einen eigenen Raum haben. Die Anmeldung, der Invasivraum, Wartezimmer, große Küche wird dann sowieso von allen zusammen genutzt.
Hat jemand wertvolle Tipps/Erfahrungen zur gemeinsamen Nutzung von einem Behandlungsraum?
Vielen Dank ;-)
Helga Proszamer
Zitat:Werde ein Meister des Augenblicks
Über mich
Beiträge: 115
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
12
Liebe Helga,
da hast du ja ein großes Projekt vor - toll!
Rechtlich sollte nichts dagegen sprechen, dass zwei Behandler sich den Raum teilen, evtl. ist einer der Hauptmieter und der andere der Untermieter.
Aus meiner eigenen Erfahrung sowohl als Untervermieter als auch als Untermieter kann ich sagen, dass ich es schwierig finde, mir den Raum zu teilen, da es für mich früher oder später einfach energetisch nicht mehr gepasst hat. Es kommt sicherlich auf die Art der Arbeit an, die man macht und zu einem großen Teil auf den Anspruch, doch für mich war das nie eine Dauerlösung und ich war immer total erleichtert, wenn ich wieder mein "eigenes Therapiereich" hatte. Nichtsdestotrotz war es für den Aufbau einer Praxis immer sehr hilfreich, wenn am Anfang noch nicht so viele Patienten da sind und die Kosten niedrig gehalten werden müssen (ich bin mehrmals mit meiner Praxis in andere Städte gezogen und weiß, wovon ich spreche). Ich denke wichtig ist ein gutes Verhältnis der Therapeuten und verbindlich und feste Absprachen, damit es nicht schnell zu Unzufriedenheiten kommt.
Viel Glück mit deinem Projekt!
Beiträge: 14.232
Themen: 1.432
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.417
Dass die HPs sich einen Raum teilen ist möglich.
Im Praxisalltag aber oft nicht praktikabel....
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen