herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Du hast völlig Recht, dass bei Krebspatienten sich sehr oft ein Lymphödem bildet. Hier liegen zwei Faktoren zugrunde:
1. Durch die Operation werden wichtige Lymphgefäße zerstört, also der Abfluss behindert......ergo Lymphstau
2. Durch starke Medikamente (Chemotherapie) kommt es zu einer dramatischen Übersäuerung durch den Zelltod (beabsichtigt, weil man die "bösen" Zellen töten möchte), hier ist es aber vorrangig die Harnsäure, die anfällt.........der Körper ist komplett überfordert (die Ausscheidungsorgane ebenfalls), Lymphstau durch Verschlackungen aufgrund der Übersäuerung.
Würden diese Patienten nun auch noch viel Sport treiben, hast du wieder Recht, es würde die Stituation verschärfen!
Aber die hochkalorischen Drinks, die du erwähnst, sind für ein Lymphödem nicht aussschlaggebend, sondern sollen den Allgemeinzustand des Patienten verbessern.
Ich hoffe, ich konnte etwas klären, aber da du morgen ja beim Säure-Basen-Seminar dabei bist, wird dir vieles im Laufe des Webinars sicher noch klarer.
Liebe Grüße
Sonja
Danke liebe Sonja bin mal gespannt
bis morgen
LG Eva
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade