Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Wir sind mal wieder dabei, das E-Learning-System zu optimieren  und deshalb wenden wir uns mit folgenderFrage an euch:
Nutzt ihr beim Lernen eurer Karteikarten und der Lernfragen den Zeit- oder Phasenmodus?
Im Moment ist im E-Learning der Zeitmodus voreingestellt und man kann auf Wunsch auf den Phasenmodus umstellen.
Zeitmodus
Immer wenn eine Frage/Karteikarte bearbeitet wurde, dann kann man sie nach einem bestimmten Zeitintervall wiederholen.
Ziel ist es, durch das Wiederholen nach bestimmten Intervallen den Lerninhalt zu verfestigen.
Voreingestellt sind im E-Learning: nach 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 6 Monate.
Das kann auf Wunsch individuell verändert werden.
Phasenmodus (Stufenmodus)
Immer wenn eine Frage richtig beantwortet wurde, gelangt sie eine Stufe (Phase) höher.
Ziel ist es, alle Fragen in Phase 6 zu bringen.
Welchen Modus findet ihr besser?
Welche Voreinstellung sollen wir vornehmen?
Gerne könnt ihr auch hier eure Ideen und Gedanken zu dem Thema posten!
Beiträge: 863
Themen: 60
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
76
Liebe Isolde,
ich habe angefangen mit dem Zeitmodus zu arbeiten, jedoch habe ich die Einstellung verändert und zwar auf:
1 Tag, 3 Tage, 14 Tage, 1 Monat, 6 Wochen, 3 Monate, 6 Monate und komme nun gut damit zu recht.
Habe das Phasenmodus am Anfang auch benutzt, aber da habe ich nicht genau festgestellt, ob ich wirklich alles kann, denn da konnte ich plötzlich alles und es ist immer weitergewandert, jedoch nach ein paar Wochen, ist alles wieder auf den Anfang gewandert, da ich feststellte, ich konnte es doch nicht.
Der Zeitmodus ist gut bei Karteikarten, allerdings beim Skript ist es schwieriger, wenn man es danach einteilen möchte.
Habe mir nun deshalb einen Lernplan gemacht von Woche für Woche mit dem Einbau des Zeitmodus und siehe da es funktioniert.
Wenn nun eine Woche um ist und ich habe es geschafft den Lernplan und den Zeitmodus einzuhalten, gibt es eine Belohnung.
Ich werfe in eine kleine Schatzkiste von Woche zu Woche nun eine Belohnung hinein und am Ende wenn ich mit dem Skript durch bin, dann belohne ich mich mit einem Buch, Massage oder einfach nach dem mir gerade ist. Oder ich warte bis mehr zusammen kommt und ich mache einen neuen Kurs, die Belohnung ist jedem selber überlassen.
Für mich steht also fest, der Zeitmodus soll bleiben.
Beiträge: 560
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
154
Bienemaja, das klingt gut mit den Belohnungen ;-)
Ich hatte eine Lernauszeit, steige jetzt wieder richtig ein und nutze dafür auch lieber den Zeitmodus. Allerdings variiere ich auch ab und zu mit den Wiederholungen.
Die ersten Fragen auf jeden Fall immer nach 1 Tag, wenn sie dann richtig sind, 3 Tage, dann eine Woche. Bei einigen Fragen, zu denen wir selbst was schreiben müssen, beantworte ich vielleicht vom Prinzip richtigt, aber noch nicht genau genug, die wiederhole ich solange jeden Tag, bis ich es richtig gut erklären kann, ohne lange überlegen zu müssen, dann wandern sie weiter.
Von daher ist mir der Zeitmodus auch lieber :-)
LG Inga
 lichen Gruß
Inga
"You can´t stop the waves, but you can learn to surf"
Joseph Goldstein
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich bin sehr überrascht, dass sich nur so wenige gemeldet haben. Ist denn die Wiederholung kein wichtiges Thema für euch?
Eigentlich hatte ich eine große Resonanz erwartet.
Ich selber bin ein Fan des Zeitmodus - der Admin (leider) des Phasenmodus. Und so hatte ich mir eigentlich von euch Schützenhilfe für den Zeitmodus erhofft.
Nun stehe ich natürlich argumentativ auf wackligem Boden.
Vielleicht könnt ihr euch mal einen kleinen innerlichen Schubs geben und doch abstimmen und hier etwas dazu posten.
GLG Isolde
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Dann schlage ich mich mal auf deine Seite ,Isolde
Ich hab den Zeitmodus auch bevorzugt. Gerade weil ich die Zeit auch individuell einstellen konnte.
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 1.472
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
580
Hier im e-learning habe ich es leider bisher viel zu wenig genutzt  In meinen Karteikarten auf Papier nutze ich den Zeitmodus. Mit den Phasen geht bei mir doch zu viel wieder vergessen.
Bin also auch für den Zeitmodus 
Liebe Grüße
Liebe Grüße Anja
Ein Plan, der sich nicht ändern lässt ist ein schlechter Plan (Sallust)
Beiträge: 86
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
20
Liebe Isolde,
ich arbeite viel lieber mit dem Phasenmodus, da ich dann ganz genau weiss, welche Fragen ich rasch in Phase 6 bringen kann und welche Fragen mir noch Schwierigkeiten bereiten.
Die schwierigen Fragen lese ich dann gezielt im Skript nach und wenn ich den Lernstoff kapiert habe, komme ich viel schneller von Phase zu Phase.
Ausserdem finde ich es ziemlich frustrierend, wenn man den Zeitplan beim Zeitmodus nicht einhalten kann.
Ich habe das Gefühl mit dem Phasenmodus viel effektiver lernen zu können, da ich hier viel schneller vorankomme.
Liebe Grüsse
Ihya
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
22.05.2015, 11:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2015, 11:22 von Isolde Richter.)
Danke für die Ausführungen, liebe Ilya,
nun interessiert mich noch: wie machst du das denn, das die Wiederholungen nicht zu dicht aufeinander erfolgen?
Im Extremfall könntest du ja so innerhalb von 6 Tagen, die Frage in Phase 6 geschoben haben.
Recht gebe ich dir auf jeden Fall mit dem Ärgernis im Zeitmodus, dass man da anfangen kann eine riesige Zahl unerledigter Fragen vor sich herzuschieben.
Irgendwie hat alles Vor- und Nachteile.
Bei der Umfrage liegt ja nun der Zeitmodus klar vorne. Aber da insgesamt nur wenige abgestimmt haben, ist das nicht wirklich repräsentativ.
GLG Isolde
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Ich nutze die Lernfragen sehr regelmäßig, eingestellt ist bei mir der Zeitmodus.
Leider scheint dieser bei mir (immer noch) nicht richtig zu funktionieren:
Manchmal erscheinen Fragen in der Rubrik "noch nicht bearbeitet", die ich schon einmal oder sogar häufiger bearbeitet habe.
In der Rubrik "Weitere Informationen" wird die aktuelle Phase angezeigt.
Diese ist bei mir ziemlich chaotisch: Fragen, die ich noch nie beantwortet habe, landen in Phase 6, andere, die ich schon oft beantwortet habe, landen in Phase 1 - völlig durcheinander.
Oder hat dies im Zeitmodus gar keine Bedeutung? Aber woher weiß ich dann. wie oft ich die Frage schon richtig beantwortet habe bzw. wann ich sie wiedervorgelegt haben möchte?
Bonnie
Beiträge: 86
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
20
Liebe Isolde,
Ich finde, ein zeitlicher Abstand zwischen den Wiederholungen ist nicht notwendig, um Lerninhalte zu verfestigen. Vielmehr kommt es bei mir darauf an, wie oft
ich etwas wiederhole.
Wenn ich alle Fragen in Phase 6 gebracht habe, sind mir manche Fragen so geläufig, dass ich sie blitzschnell beantworten kann.
Nach einigen Monaten wiederhole ich ein bereits bearbeitetes Organsystem erneut im Phasenmodus. Aber diesmal geht das Verschieben in Phase 6 viel schneller vonstatten, als beim ersten Durchgang.
Liebe Grüsse
Ihya
Beiträge: 304
Themen: 36
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
55
(23.05.2015, 15:57)Bonnie2000 schrieb: Ich nutze die Lernfragen sehr regelmäßig, eingestellt ist bei mir der Zeitmodus.
Leider scheint dieser bei mir (immer noch) nicht richtig zu funktionieren:
Manchmal erscheinen Fragen in der Rubrik "noch nicht bearbeitet", die ich schon einmal oder sogar häufiger bearbeitet habe.
In der Rubrik "Weitere Informationen" wird die aktuelle Phase angezeigt.
Diese ist bei mir ziemlich chaotisch: Fragen, die ich noch nie beantwortet habe, landen in Phase 6, andere, die ich schon oft beantwortet habe, landen in Phase 1 - völlig durcheinander.
Oder hat dies im Zeitmodus gar keine Bedeutung? Aber woher weiß ich dann. wie oft ich die Frage schon richtig beantwortet habe bzw. wann ich sie wiedervorgelegt haben möchte?
Hallo Bonnie,
Ich wiederhole TÄGLICH mit HPA Online Learning -Fragenzentrum- und ich habe das gleiche Problem. Habe mich diese Woche schon an die Schule direkt gewandt und hoffe, dass sie diesen Fehler abstellen können.
Ansonsten, liebe Isolde, bevorzuge ich AUCH auf jeden Fall den Zeitmodus- wenn er denn (hoffentlich bald) richtig funktioniert.
Liebe Grüße
Petra
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Liebe Petra,
klappt es denn bei Dir im Phasenmodus wie vorgesehen?
Dann würde ich auch einstweilen umstellen - vorausgesetzt das System vergisst nicht den Bearbeitungssand.
Und funktioniert bei Dir die Merkliste? Leider klappt das bei mir auch nicht.
Bonnie
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
(23.05.2015, 15:57)Bonnie2000 schrieb: Ich nutze die Lernfragen sehr regelmäßig, eingestellt ist bei mir der Zeitmodus.
Leider scheint dieser bei mir (immer noch) nicht richtig zu funktionieren:
Manchmal erscheinen Fragen in der Rubrik "noch nicht bearbeitet", die ich schon einmal oder sogar häufiger bearbeitet habe.
In der Rubrik "Weitere Informationen" wird die aktuelle Phase angezeigt.
Diese ist bei mir ziemlich chaotisch: Fragen, die ich noch nie beantwortet habe, landen in Phase 6, andere, die ich schon oft beantwortet habe, landen in Phase 1 - völlig durcheinander.
Oder hat dies im Zeitmodus gar keine Bedeutung? Aber woher weiß ich dann. wie oft ich die Frage schon richtig beantwortet habe bzw. wann ich sie wiedervorgelegt haben möchte? Liebe Bonnie,
ich verstehe das gar nicht wirklich was du meinst. Der Zeit- und der Phasenmodus haben doch miteinander gar nichts zu tun.
Man arbeitet entweder mit dem einen oder anderen Modus.
GLG Isolde
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Liebe Isolde,
ich habe den Zeitmodus gewählt. Trotzdem erscheint bei mir eine Phase, in der sich die Karte befindet.
Den Zeitpunkt der Wiederlage muss ich selbst frei wählen, ohne Anhaltspunkt, wie oft ich die Frage bereits (richtig) beantwortet habe.
Ich kann es schlecht genauer beschreiben.
Bonnie
Beiträge: 304
Themen: 36
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
55
(27.05.2015, 15:23)Bonnie2000 schrieb: Liebe Petra,
klappt es denn bei Dir im Phasenmodus wie vorgesehen?
Dann würde ich auch einstweilen umstellen - vorausgesetzt das System vergisst nicht den Bearbeitungssand.
Und funktioniert bei Dir die Merkliste? Leider klappt das bei mir auch nicht. Liebe Bonnie,
Das habe ich leider noch nicht ausprobiert. Ich war immer im Zeitmodus und die Merkliste habe ich auch noch nie aktiviert.
Liebe Grüße
Petra
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Ich habe seit ein paar Tagen mal ausprobiert, ob bei mir der Phasenmodus besser klappt. Aber auch da, stimmt offenbar etwas nicht:
- Es kommt vor, dass richtig beantwortete Fragen mehrere Phasen überspringen: z.B. von Phase 1 nach Phase 5.
- Es gibt keine Wiedervorlage (die kenne ich auch nicht vom Zeitmodus). Ich muss mir selbst auswählen, welche Fragen ich bearbeiten/wiederholen möchte.
- Bei einem Thema befinden sich z.B. in Phase 1 - 57 Fragen, davon 7 Fragen als falsch markiert.
Klicke ich die 7 falschen Fragen an, erscheint ein Fenster, dass ich einen Bereich gewählt habe, indem sich keine Fragen befinden.
Leider für mich also auch keine gute Alternative zum Zeitmodus.
Gibt es solche Probleme bei Euch denn auch?
Bonnie
Beiträge: 191
Themen: 37
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
41
(10.06.2015, 16:56)Bonnie2000 schrieb: Ich habe seit ein paar Tagen mal ausprobiert, ob bei mir der Phasenmodus besser klappt. Aber auch da, stimmt offenbar etwas nicht:
- Es kommt vor, dass richtig beantwortete Fragen mehrere Phasen überspringen: z.B. von Phase 1 nach Phase 5.
- Es gibt keine Wiedervorlage (die kenne ich auch nicht vom Zeitmodus). Ich muss mir selbst auswählen, welche Fragen ich bearbeiten/wiederholen möchte.
- Bei einem Thema befinden sich z.B. in Phase 1 - 57 Fragen, davon 7 Fragen als falsch markiert.
Klicke ich die 7 falschen Fragen an, erscheint ein Fenster, dass ich einen Bereich gewählt habe, indem sich keine Fragen befinden.
Leider für mich also auch keine gute Alternative zum Zeitmodus.
Gibt es solche Probleme bei Euch denn auch?
Ja diese probleme gibt es bei mir auch - schon seit längerem. Ich benutze den Phasenmodus. Nach dem Durcharbeiten des Lehrheftes nehme ich das als Wiederholung und Überprüfung. Schaue dann die nicht richtig beantworteten Fragen nach. Zeitlich mache ich das parallel zum Lernrhythmus.
Schade ist dabei, dass man nicht mehrere Themen offen lassen kann, sondern immer nur eine Merkliste existiert. Ist aber nciht wirklich schlimm, da ich ja sehen kann in welcher Phase ich mich befinde. Zumindets theoretisch bzw. bei viell. 3/4 der Fragen. der Rest ist das reinste Chaos.
Bin gerade bei der Leber. Das Thema hatte ich noch nie auch nur angeklickt. Trotzdem wird die erste Frage direkt in Phase 4 verschoben. Andere dann ganz richtig in zwei und wieder andere in 6!! Sooo extrem war es bisher noch nicht.
Ich hatte auch schon Themen, bei denen die Anzeige behauptete, ich sei zuletzt dann und dann da gewesen. War ich aber nicht.
Umständlich finde ich es auch von den markierten falsch beantworteten Fragen wieder zurück in die Fragen zu kommen.
Es ist wirklich sehr schade, dass das Ganze (seit der Neustrukturierung?) nicht richtig funktioniert. Vielleicht müsste alles mal auf Null gesetzt werden.
ich finde es - egal jetzt welcher Modus - eine sehr wertvolle Lernhilfe.
mit Gruß
von
Dieter
Nichts, was man jemals hingebungsvoll leistet, ist vergebens getan.
Stefan Zweig
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Danke lieber Dieter, es beruhigt mich immerhin ein wenig, dass ich nicht die einzige bin, die dieses Chaos hat.
Ich arbeite zwar momentan im Phasenmodus, ziehe aber eigentlich den Zeitmodus vor. Ich traue mich nicht wirklich, wieder umzustellen, weil dann vielleicht das Chaos noch größer ist.
Dieter, bekommst Du denn automatisch die Wiedervorlage vorgelegt oder wählst Du die Fragen auch komplett selber aus?
Bonnie
Beiträge: 266
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
34
Hallo Isolde,
ich habe anfangs auch mit dem Zeitmodus versucht zu arbeiten und kam damit persönlich gar nicht klar. Liegt aber daran, dass ich mich dann manchmal doch nicht an die Zeitintervalle halten konnte und das finde ich wie auch Ihya frustrierend.
Bei dem Phasenmodus finde ich, kann ich flexibel sein. Ich wiederhole dann, wenn ich die Zeit und Lust habe und habe die sofortige Bestätigung ob ich die Frage bzw die Antworten kenne. Für mich persönlich ist es ein größerer "Anreiz" zu sehen wie viele Fragen ich bereits eine Stufe weiter "geschoben" habe.
liebe grüße, Katharina
Liebe Grüße, Katharina
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Hallo Isolde,
ich arbeite täglich mit dem Zeitmodus. Bei den ersten beiden Skripten hatte ich den Phasenmodus eingestellt, doch irgendwie war ich nicht zufrieden damit. Ich habe dann auf Zeitmodus umgestellt und komme damit sehr gut zurecht.
Für mich ist es wichtig die Wiederholungszeit selbst einstellen zu können, das braucht ein bißchen mehr Zeit, doch ich fahre besser damit.
Lg Anna
|