am Mittwoch gehts weiter mit Teil 3 und der Frage:
Wie läuft die Entschlackung ab? Wie schafft der Körper die Umkehr und erreicht im Bestfall seine Säure-Basen-Balance wieder?
Das wird wieder spannend. Am besten bereitet ihr euch vor, indem ihr nochmal die Pathophysiologie der Verschlackung anschaut, die wir aber auch nochmal wiederholen.
Per Mail erhielt ich die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen langer Mens und Säure-Basen-HAushalt gibt?
Natürlich gibt es den, wie im Webinar beschrieben, werden die Säuren und Gifte der Frau in der Gebärmutter gesammelt und einmal monatlich auf natürlichem Wege wieder abgegeben. Während man früher von Monatstropfen sprach, haben viele Frauen heute das Problem einer starken und langen Mens.
Hier hilft eine Säure-Basen-Kur, die wir uns dann im letzten Teil für verschiedene Indikationen anschauen.
Ich wünsche euch einen schönen Montag.
Liebe Grüße
Sonja