Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HP-Prüfung in Freiburg von 12/15
#1
Mündliche Heilpraktiker-Prüfung Dezember 2015

Amtsärztin: Fr. Dr. Krebser, Heilpraktikerin: Fr. Rauscher

Netterkarte 117 Herz Ansicht von ventral

Alle Nummern benennen.

Was ist das? Frau Krebser zeigte auf das Fett. -> Fettzellen um die Koronarien. Nehmen zu bei Herzverfettung.

Anzahl Koronarien

Wohin führt das Blut des Truncus pulmonaris? -> zur Lunge

Netterkarte 131 Mediastinum Querschnitt, Ansicht von cranial

Alle Nummern benennen.

Symptome Vorderwand- und Hinterwandinfarkt

Welches ist der schlimmere Infarkt? -> Vorderwandinfarkt: wegen Sinusknoten (Erregungsbildung und Leitungssystem), Hinterwandinfarkt: weil die Symptome unspezifisch sind. Hängt auch von Höhe und betroffenem Gebiet ab.

Bilder Medusenhaupt, großer Tischendorf

Keine Beschreibung. Sofort Symptom-Benennung. Ursache: Pfortaderhochdruck -> v. a. Leberfibrose . Weitere Symptome: Ösophagusvarizen, Aszites (war nicht korrekt), Hämorrhoiden sind mir nicht eingefallen. War aber nicht schlimm.

Aufgaben der Leber

Eiweiß: Umwandlung von Aminosäuren, hier wollte sie auch Gerinnungsfaktoren hören, v. a. Fibrinogen

Kohlenhydrate: Glucose -> Glykogen -> Glucose, Mitwirkung Blutzuckerregulation, Speicherung

Fett: Fettspeicherung -> Fettleber

Dann sind wir direkt zum nächsten Thema gesprungen, bevor ich die restlichen Aufgaben noch aufzählen konnte.

Glaukom

Erzählen Sie bitte was Sie zum Glaukom wissen.

Erhöhung des Augeninnendrucks. Normalbereich um die 15-19 mmHg. Durch Druckerhöhung Schädigung des Sehnervs. Weitwinkel- und Winkelblockglaukom (wollte sie gar nicht so genau wissen).

Symptome akutes Glaukom: Notfall, plötzlich schneidender Schmerz -> Ausstrahlung in Zähne, Kopf, Abdomen, Trigeminusschmerz -> Kiefer, Übelkeit, Erbrechen, Nebelsehen, Gesichtsfeldeinschränkungen, stark gerötete Augen

Frau Dr. Krebser fragte nach wie die Pupillen sind: lichtstarr, entrundet und erweitert.

Danach ging´s direkt zum chronischen Glaukom: Augeninnendruck um 25 mmHg, meist keine Symptome, Gefahr der Erblindung. Regelmäßige Augeninnendruckmessung ab ca. 40 Jahren.

Schwarz-Weiß-Bild Auge (ähnlich wie Netterkarte)

Alle Nummern benennen.

Aufgabe gelber Fleck: Stelle des schärfsten Sehens, nur Zapfen

Danach kamen die Fragen von Frau Rauscher:

Erzählen Sie bitte, was Sie über die Gicht wissen?

Erhöhung Harnsäurewerte -> Gelenkprobleme, v. a. Großzehengrundgelenk. Ursache: meist Ernährung (fette Speisen, Innereien, Alkohol), Abbau von körpereigenen Zellen -> Leukämie. Schmerzen vor allem nachts und morgens, Entzündungszeichen. Purin -> Harnsäure -> Fresszellen platzen -> Lysozym -> Gelenkschädigung

Es kam keine Frage dazu. Ich durfte frei erzählen.

Fallbeispiel

Mutter mit Kind kommt in Ihre Praxis. Das von mir empfohlene Medikament hilft dem Kind sehr. Würde ich dem Kind einer Freundin der Mutter das selbe Rezept ausstellen?

Nein: Zuerst Termin vereinbaren und genaue Anamnese durchführen. -> Sorgfaltspflicht

Die Prüfung dauerte etwa 40-45 Minuten.

Die beiden Prüferinnen waren sehr, sehr freundlich. Sie hatten großes Verständnis für meine Aufregung zu Beginn. Ich hätte mir keine besseren Prüfungsfragen wünschen können! Ich durfte frei erzählen und es kamen so gut wie keine Nachfragen.

Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen bedanken, die mich auf meinem Weg zur Heilpraktikerin begleitet haben!

Ganz besonders möchte ich Marlene Furtwängler für ihre wertvolle und unersetzliche Prüfungsvorbereitung danken. Ohne sie hätte ich die Prüfung nie bestanden! Ich hätte mir keine bessere Lehrerin wünschen können! Marlene, ich danke dir von  für ALLES!

Ich wünsche allen, die die Prüfung noch vor sich haben viel Glück und Erfolg!
Antworten Zitieren
#2
Vielen, vielen Dank für das Prüfungsprotokoll und Alles Gute und Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung
von Sonja
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg April 2024 Gini 0 99 24.04.2024, 11:29
Letzter Beitrag: Gini
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg Juni 2023 ute-die-gute 0 557 16.06.2023, 07:16
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg Juni 2023 ute-die-gute 0 356 16.06.2023, 07:12
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg Mai 2022 ute-die-gute 0 864 31.05.2022, 11:01
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  HP mündliche Prüfung Mai 2021 SandraM 1 1.633 29.07.2021, 14:38
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: