![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Da hier auch ein paar Mamis unter Euch sind oder ihr grundsätzlich Familien mit Kindern habt, stelle ich einfach mal die Frage in die Runde, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich hab mich schon in einem Job-Portal um Meinungen bemüht, allerdings bekommt man dort ja nur *superkluge* Sprüche mit Null Relevanz
![Dodgy Dodgy](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/dodgy.gif)
Also nun zu meiner Frage: Meine Maus geht ab 01.02. des kommenden Jahres in die Kita und ich möchte mich jetzt bewerben. Als letzten Bereich habe ich in der Gastro gearbeitet (Bayern), hier in der Stadt allerdings ist dies nicht möglich, zeitlich auch irrelevant. Hinzu kommt das ich hier leider noch nicht viele Leute kenne, die Omas/Opas weit weg wohnen und mein Mann nie vor frühestens 20 Uhr zu Hause ist. Da die Kita um 17 Uhr schließt kann ich demnach nur in der Zeit von 07-16 Uhr arbeiten. Ich hätte sonst niemanden der mein Kind eventuell bei einer Spätschicht von der Kita abholen würde/könnte. Mir schwebte vielleicht der Einzelhandel vor, und wenn es nur Regale befüllen ist oder dergleichen. 400 Euro Basis, Teilzeit, stundenweise - hauptsache was. Da allerdings ist die Flexibilität, die ja prinzipiell im Einzelhandel Voraussetzung ist zeitlich eingeschränkt
Ist es ratsam oder sinnvoll diese Zeiteinschränkung in der (Initiativ-)Bewerbung zu erwähnen oder sollte man dies rauslassen und erst beim eventuellen Vorstellungsgespräch anbringen? Ich würde sagen es wäre besser dem *potenziellen* Chef gleich davon in Kenntnis zu setzen, oder was meint ihr?
Ich bin für jeden nur möglichen Tip sehr dankbar, da ich absolut ratlos bin
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
Ganz liebe Dank schon mal.