Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Milzschwellung
#1
Auf die Frage "Welche Ursachen für Milzschwellung (Splenomegalie) kennen Sie?" antwortet Ihr in der mündlichen Prüfung - was???

Genau: Infekte, Bluterkrankungen, Kollagenosen, Speicherkrankheiten, Milzvenenthrrombose, Hämolyse, Pfortaderstau und Rechtsherzinsuffizienz

Und wie merkt man sich so etwasDodgy? - Ganz einfach: Ihr denkt Euch einen Satz mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben ausWink! (-> von oben nach unten lesen!)

Ich -> Infekte
bin -> Bluterkrankungen
kein -> Kollagenosen
Super- -> Speicherkrankheiten
Mediziner -> Milzvenenthrombose
aber
H -> Hämolyse
P -> Pfortaderstau u. Re.he.insuffizienz

Also seid kreativ und erfindet Eure eigenen Lernsprüche!Wink

Liebe Grüße

Claudia
Antworten Zitieren
#2
Hallo Claudia,
Das ist ein toller Spruch, den habe ich auch schon gehört.
Kann es aber sein, dass Du den Super-Mediziner meinst?

Super - für die Speicherkrankheiten...
Gruß
Rahjaha
Viele Grüße
Dani  Smile
Antworten Zitieren
#3
Ich bin ja leider noch nicht so weit, aber den Lernspruch finde ich wirklich toll!!! Big Grin
Smile Patenkind von Marlene und Patenschwester von Melanie und Anja Smile

"Ja, ich bin ein Träumer... denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung, bevor die Welt erwacht." (Oscar Wilde)
Antworten Zitieren
#4
Den merke ich mir auch mal!
Die Lymphe hatte ich schon, aber auf Anhieb hätte ich jetzt die Ursachen nicht nennen können Blush

Ich muss mir eindeutig mehr Eselsbrücken machen. Da bin ich leider nur nicht so gut darin. Aber ich übe weiter! Tongue
Antworten Zitieren
#5
(01.12.2009, 08:58)Rahjaha schrieb: Hallo Claudia,
Das ist ein toller Spruch, den habe ich auch schon gehört.
Kann es aber sein, dass Du den Super-Mediziner meinst?

Super - für die Speicherkrankheiten...
Gruß
Rahjaha

@Rahjaha: Du hast recht! Der Super-Mediziner gehört dazu, ich habe ihn eingefügt! Vielen Dank für den Hinweis.Smile

@an alle: Wer kennt noch einen Lernspruch in dieser Art?

Hier noch eine Idee:

Frage: Wann treten Splenomegalie und Lymphknotenvergrößerung auf?
Antwort: Ich bin krank!

I (Infektionskrankheiten) - Brucellosen, Mononukleose inf. Röteln, Aids III, Malaria

B (Bluterkrankungen) - lymphat. Leukämie, M. Hodgkin

K (Kollagenosen) - L.E., Sarkoidose

- Und jetzt seid Ihr dran.

Liebe Grüße

Claudia
Antworten Zitieren
#6
Hallo Zusammen,

wäre es nicht toll, überhaupt so eine Kategorie "Eselsbrücken" anzulegen, da der Lerntipp ja im Januar verschwindet? Mir würde das gut gefallen und Euch?

Grüßle Gaby
Antworten Zitieren
#7
Ja Gaby, wäre eine gute Idee!!

Wie wäre es Claudia diesen Thread nach einem Monat immer in einen anderen zu verschieben?

Sozusagen dann als gesammelte Werke!
Smile
Antworten Zitieren
#8
(01.12.2009, 17:52)Daniela Starke schrieb: Ja Gaby, wäre eine gute Idee!!

Wie wäre es Claudia diesen Thread nach einem Monat immer in einen anderen zu verschieben?

Sozusagen dann als gesammelte Werke!
Smile

Hallo Daniela,

o.k., dann beginne ich mal mit der Eröffnung der Kategorie "Eselsbrücken und Lernsprüche". Dort dürfen dann schon einmal alle SchülerInnen ihnen bekannte oder von Ihnen gedichtete Lernhilfen reinstellen.

Für die Monatstipps überlege ich mir noch etwas...

Liebe Grüße


Claudia
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: