Lerntipps, Strategien und Erfahrungswerte, welche Methode oder Lektüre in der Prüfungsvorbereitung besonders hilfreich war.
Danke Birgit für die Anregung!
Herzlichen Dank
Marlene
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Erfahrungen aus der Zeit der Prüfungsvorbereitung
|
19.06.2016, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2016, 19:34 von Marlene Furtwängler.)
Liebe Heilpraktiker, bitte teil doch hier eure Erfahrungen im Sinne von:
Lerntipps, Strategien und Erfahrungswerte, welche Methode oder Lektüre in der Prüfungsvorbereitung besonders hilfreich war. Danke Birgit für die Anregung! Herzlichen Dank Marlene
20.06.2016, 16:11
Hallo Ihr Lieben,
Lerngruppen, zu zweit, zu mehreren, online und vor Ort fand ich sehr hilfreich. Vor allem eine Prüfungsvorbereitung die auf das Gesundheitsamt z.B. Freiburg zugeschnitten ist fand ich hilfreich. Auch das sprechen müssen . Ansonsten fand ich die Rommelfanger zum Verknüpfen super und DD Bücher und Training. Die Zusammenhänge sehen und schliesslich ein rundes Bild bekommen......leider habe ich echt schon viel wieder vergessen. Ach ja, die kreawi Prüfungsfragen fand ich auch gut, ich meine die CD. viel Glück an alle, die in der Prüfungsvorbereitung stecken - Neugier ist auch ein guter Begleiter beim Lernen
LG Katrin
20.06.2016, 17:03
Ich kann mich da Katrin nur anschließen. Eine gute Prüfungsvorbereitung online und evtl vor Ort ist unabdingbar.
Ich habe hauptsächlich mit dem Kreawi Prüfungstrainer gearbeitet. Sehr wichtig fand ich meine damalige Mitlernerin. Wir haben uns einmal die Woche via Skype getroffen. Jeder hat für den anderen eine " Prüfung" vorbereitet und den anderen dann abgehört. Ich fand das sehr bereichernd, denn es war für mich sehr wichtig zu erkennen, dass man doch zu Themen, wo man zuerst dachte: Oje, darüber kann ich nichts sagen, nach einigem Nachdenken und Ableiten dann doch noch etwas vernünftiges zusammen kommt. Liebe Grüße Simone
20.06.2016, 18:11
Beim Lernen eine 8 im Zimmer gehen und vor sich hinplappern - bei mir war das so, daß ich nach meinem normalen Arbeitstag und drumherum oft sehr müde wurde, sobald ich mich hingesetzt und die selbst geschriebenen Lernkarten lernen wollte. Also bin ich in meinen kleinen Zimmerchen immer eine acht gegangen, da ist das Qi in Schwung geblieben
Ja und ich habe jeden Tag, gleich wenn ich nachhause gekommen bin, eine Prüfung mit der Kreawi-CD gemacht und eine nochmal am Abend. Bei den Prüfungen denke ich, daß man sich auf ein Ergebnis von über 90 % pushen muß, um bestehen zu können. Angefangen habe ich damit ca. 6 Monate vor dem Termin. Und ganz wichtig fand ich es, mir ein kleines Schema für den Prüfungstag selbst anzutrainieren: Nach 30 Fragen bin ich aufgestanden, habe mich gereckt und gestreckt, bin einmal um den Stuhl herum gegangen, hab ein paar Schlucke Tee getrunken und dann weiter gemacht. Auch in der Prüfung habe ich das dann genau so gemacht - wie die anderen geguckt haben, war mir egal. Bei allem freundschaftlichen und helferwillen - in der Prüfung zählt nur das, was man selbst weiß, man muß ganz bei sich sein und bleiben. An dem Prüfungstag habe ich auch alles Schnuddeln vor der Prüfung geblockt und jedem gesagt, daß wir uns gern anschließend unterhalten können. Hat jeder akzeptiert. Ja, was hab ich noch gemacht... ahja, ich habe bei der Prüfung meinen kleinen Medizinbuddha als Glücksbringer mitgenommen, Cajeput auf den Ärmel getröpfelt für einen klaren Kopp, meinen Tee mitgenommen und als ich bei der Häfte angekommen war, ein Stück Traubenzucker gefuttert für die letzten 30 Fragen.
Viele Grüße!
Aileen "..wie wir es in uns haben, darauf kommt es an" Andersen
08.07.2017, 23:20
Ich schubse das Thema nochmal hoch:
Welche Tipps haben denn die Leute die jetzt ihre Prüfungen bestanden haben, für alle die jetzt im Herbst ihren großen Tag vor sich haben. Wollt ihr berichten? Was waren eure Erfolgs- und Geheimrezepte? Herzensgrüße
Simone |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Kostenloser Probeunterricht Prüfungsvorbereitung HPA 23.03.2023 18:30 Uhr LIVE-Termin | Marlene Furtwängler | 0 | 833 |
22.03.2023, 12:14 Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler |
|
Kostenloser Probeunterricht Prüfungsvorbereitung HPA 16.03.2023 18:30 Uhr LIVE-Termin | Marlene Furtwängler | 0 | 800 |
13.03.2023, 12:35 Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler |
|
Kostenloser Probeunterricht Prüfungsvorbereitung HPA 09.03.2023 18:30 Uhr LIVE-Termin | Marlene Furtwängler | 1 | 865 |
08.03.2023, 16:15 Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler |
|
Kostenloser Probeunterricht Prüfungsvorbereitung HPA 02.03.2023 18:30 Uhr | Marlene Furtwängler | 4 | 1.175 |
07.03.2023, 15:32 Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler |
|
Prüfungsvorbereitung für HPA - Fallbeispiele I | Marlene Furtwängler | 1 | 1.286 |
19.01.2023, 18:14 Letzter Beitrag: susannekle |